Lohnt sich eine günstige E-Gitarre / E-Bass zum "rumprobieren"?

6 Antworten

Bei den ganz günstigen Instrumenten kann man eigentlich nie sicher sein was man bekommt. Es kann durchaus sein, dass man sie alle 7 Millisekunden neu stimmen muss, oder dass die Verarbeitung schlecht ist (scharfe Kanten am Griffbrett, Farbfehler, fehlerhafte Elektronik, etc.), oder dass die billigen Tonabnehmer keinen guten Klang liefern können. Wenn das so ist dann macht das Spielen keinen Spaß. Andererseits kann sie schon gut spielbar sein, wenn man sie im Laden richtig einstellen lässt (oder selber macht). Da muss man pokern.

Ich habe zum Beispiel einen gebrauchten Harley Benton Bass, den billigsten den sie haben, einfach um mir selbst die Bass Grundlagen beizubringen. Er spielt sich nicht gut. Der Ton ist nicht sauber, das Schlagbrett ist irgendwie schief montiert und der Kopf ist viel zu schwer, sodass man ihn kaum halten kann, wenn man im Stehen spielt.

Lieber etwas ab 200-300€ (geht auch gebraucht; für meine Gitarre habe ich ca 270€ gezahlt und bin damit sehr zufrieden), dann bist du auf der sicheren Seite.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth

DonCredo  01.05.2022, 15:25

Entspricht genau meiner Erfahrung.

1
oogabooga679  01.05.2022, 15:29
@DonCredo

Ach ja, was mir noch einfällt (aber nur am Rande ^^): zum Aufnehmen sind tatsächlich nicht nur die Tonabnehmer wichtig, sondern auch das Umfeld. Computer oder LED Lampen und so erzeugen echt viel Interferenz (selbst mit Humbuckern). Dann muss man im Raum die eine genaue Position und Winkel herausfinden wo es nicht so schlimm ist 😂

1

Hi Nico,

Du kennst den Spruch, "wer billig kauft, kauft zweimal", was bei Musikinstrumenten ganz besonders gilt.

Zum Hintergrund zumatschen reicht eine billige Gitarre allemal, ebenso ein billiger Baß, nur, wenn Du einmal einigermaßen spielen kannst, und wenn Du später auch guten Sound haben willst, dann stellst Du diese Teile in eine Ecke und kaufst Dir was Gutes. 200 € futsch.

Gehe doch ins nächste Musikgeschäft und frage dort einmal, ob sie vielleicht etwas Gebrauchtes haben, das nicht viel kostet, oder frage andere Gitarreros danach.

Billig klingt auch so, das hört man auch. Zum Herumklimpern ok, doch zum Aufnehmen nicht mehr so. Vielleicht kannst Du Dir ja eine gute Gitarre zur Aufnahme ausleihen.

Du bekommst bei Thomann von der Fa. Harley Benton schon recht gute Anfänger- bis Fortgeschrittenen Instrumente.

Ich selber spiele hochwertige Fender und Gibson Gitarren und jedes mal wenn ich eine HB in der Hand habe, bin ich echt überrascht was man da fürs Geld bekommt… 😊

Tipp: Thomann hat 4 Wochen Rückgaberecht. Besorge dir zB eine E-Gitarre oder Bass und bei Nichtgefallen kannst du ihn ohne Angabe von Gründen zurück schicken. Sogar mehrfach bis du ein Instrument hast was dir gefällt. Gut ist jetzt nicht so gut für die Umwelt… 😟 🤷🏻‍♂️
Kannste auch ein Musikhaus in der Nähe suchen und testen: Thomann, Music Store, Music World, Musik Produktiv usw.

Von Experte Vando bestätigt

Hi! Man kann alles, aber ob es Sinn macht muss man abwägen. Ich habe mir selbst mal so eine "Billiggitarre" von Jack&Danny (Hausmarke vom Musicstore entspricht Harley Benton bei Thomann) gekauft, weil ich was ausprobieren wollte.

Positiv betrachtet habe ich mehr bekommen als erwartet, das Ding funktioniert und sieht ordentlich aus. Neutral betrachtet stellt man fest, dass, Pickups, Potis und Wirbel billiges Material sind. Negativ betrachtet ist die nur kurze Zeit stimmstabil und der Klang ist über die Saiten nicht ganz ausgewogen. Aber das merkt ein Anfänger erst mal kaum ... und das ist das Klientel, das mit diesen Instrumenten bedient wird. Sicherlich auch teilweise zur Zufriedenheit des Käufers.

Jetzt komme ich zur Frage: Du willst damit aufnehmen und das ist für mich das Argument gegen so eine Gitarre ... schlechtes Material ergibt niemals gute Aufnahmequalität. Ich will damit nicht sagen, dass grundsätzlich alle HB's oder J&Ds schlecht sind, das ist nicht so, aber wenn Du mich fragst kaufst Du nichts unter 200 Euro. Ab dann kann man auch Qualität innerhalb Deiner Kriterien erwarten.

Ich empfehle immer als Einsteigerrange 200 bis 400 Euro. Gruss


serpentbites  01.05.2022, 18:17

Würde ich so unterschreiben. Habe selber früher eine j&d gespielt und war als Anfänger begeistert. Seit ich eine gretsch habe, merke ich aber den Qualitätsunterschied enorm.

1

Ja lohnt sich aufjedenfall vorallem weil für Pop und Hip Hop meist nicht mehr als 4 Akkorde verwendet werden. Ist also auch relativ schnell zu lernen wenn man übt


Nic0LP 
Beitragsersteller
 24.07.2022, 19:16

Danke, denke ich auch. Der Sound (vor allem die Dynamik) macht viel mehr aus, auch ohne virtuose Soli

0
nukuomu  24.07.2022, 19:59
@Nic0LP

Habe letztens eine sehr unbekannte Gitarren Marke gekauft für 120€. Vom Sound her fand ich die fast schon besser als meine 900€ Gitarre. Man zahlt meistens eh bloß für die Verarbeitung. Tonabnehmer machen meistens echt nur geringe Unterschiede von der Sound Qualität

Falls du noch keine hast, kann ich die dir echt empfehlen. Kann aus Erfahrung sagen dass es sich nicht lohnt ein Haufen Geld für deine erste Gitarre auszugeben

https://www.musikhaus-berthold-und-schwerdtner.com/startseite

Kannst ja morgen da mal anrufen und fragen ob die ihre "Bender" Gitarren auch liefern.

Ich habe mir das Telecaster Replika gekauft aber die haben auch ein Stratocaster Replika

1