Holzring Stabilität erhöhen?
Hallo liebe Community,
ich möchte gerade einen Ring aus Holz anfertigen welche 2 mm Stark sein soll.
Um diesen robuster zu machen, suche ich noch nach der richtigen Behandlung.
Reicht Ölen oder wachsen? Ich habe im Internet gesehen, dass jemand seinen Ring mit mehreren Schichten Superkleber behandelt hat.
Besten Dank.
2 Antworten
huhu,
ich kann dir aus anderen Projekten Epoxidharz empfehlen um das alles stabiler und widerstandsfähiger (gerade gegen schweiß) zu machen. würde den etwas weiter machen als nötig und dann eben in Epoxidharz eingießen, danach ausdrehen oder fräßen und polieren. Am besten hast ne Vakuumpumpe zur verfügung um Luftblasen zu verhindern bzw rauszuziehen (ne Rüttelplatte unterstützt das ganze).
Grüße Anna
Ringe werden schichtverleimt. Das heißt, mehrere Schichten Furnier kombiniert und miteinander verklebt.
Nicht wirklich, bei mehreren Schichten Furnier ist der Kleber die stabile Komponente. Wenn man das korrekt macht, wird es deutlich stabiler als aus Vollmaterial, wo es immer böse Überraschungen geben kann.
OK, aber trotzdem hilft das Sperren mit unterschiedlichen Faserverläufen zusätzlich. Man kann das auch mit ins Design einbeziehen.
Ja klar, ist hier aber nicht erforderlich, weil der Kleber die Hauptstabilität bringt.
Die Maserung muß aber immer so wechseln, daß das Brechen erschwert wird.