Holzkamm gut?
Ich hab im Internet gelesen, dass Holzkamm aus Rosenholz sehr gut sein soll für die Haare und außerdem regt es die Durchblutung der Kopfhaut an, hat hier jemand Erfahrung damit?
3 Antworten
Ich denke, dass das Blödsinn ist und er genau so gut oder schlecht, wie ein Kunststoffkamm ist.
Nein. Der Verkaufspreis hat oft nichts mit dem Herstellungspreis zu tun.
Das kann man im Übrigen sehr gut nachschauen, indem man sich einfach die Kanten anguckt
Mädchen....es war ein Witz.
Wer einen Kamm für 350 kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Aber doch, schon.... ein Kamm für 350 wäre hochwertig, sonst würde keine Sau ihn kaufen.
Doch genauso funktioniert das. Mach eine Marke drauf und schon ist es egal, wie teuer der in der Herstellung war
Klar gibt es die. Ändert nichts daran, dass es dennoch viel zu viele Mistteile gibt.
vielleicht weil jede Bewegung auf der Kofhaut die Durchblutung anregt, was aber nich gut bei fettigen Haaren is.
is jetzt eher zweitrangig wodurch man die Haare gleiten lässt.
Ein guter Kamm aus Holz, oder auch einem anderen natürlichen Material, hat meist keine scharfen Kanten, die die Haare kaputt machen können..
die Kopfhaut regt es nur an, wenn du mit dem Kamm die Kopfhaut massierst
Nope. Kunststoff hat (vor allem günstiger!) oft schärfere Kanten, die an den Haaren ziehen und die Struktur beschädigen