Holzfenster wie richtig streichen
Wie streiche ich diese von unserem 20 Jahre alten gekauften Haus Fenster richtig? Abschleifen und dann mit Holzschutz Lasur (eiche hell schätze ich mal) streichen und dann nochmal "imprägnieren"? Aber mit was?
Danke

2 Antworten
Ja das hast du schon ganz richtig erfasst, erstmal musst du die Fenster natürlich vom alten Lack befreien! Dafür sollte das Glas schon abgeklebt werden und dann sollte die Oberfläche mit einem Spachtel vom Lack befreit werden, ergänzend und/oder abschließend mit feinem Schleifpapier alles gleichmäßig schleifen. Bei Schadstellen, diese vorher ausspachteln und den Spachtel gut aushärten lassen. Dann kommt die Grunddierung drauf, trocknen lassen und dann kommt der Lack. Den mit einer Rolle und an den schmalen Teilen mit einem Pinsel auftragen. Trocknen lassen, leicht anschleifen und dann die 2 Schicht auftragen! Das wars!
Das mit dem spachteln ,macht man nicht bei Naturanstrich !
Achtung ! die Silikonfase am Glas nicht verletzen ! Und mit der Beschichtung nicht berühren - sonst überall Fettaugen auf der Fläche .
Nach dem lasieren braucht man nicht versiegeln, ich würde sie dann mit Seidenmatt Farblos lackieren evtl. zwei mal.
Wie lange sollte man es trocknen lassen? Einen ganzen tag? Muss man das jedes jahr wiederholen?