Holzfenster neu streichen ... welche Lasur?
Hallo,
ich muss einige Holzfenster (Nussbaum) neu streichen. Sehen nicht super schlimm aus, wurden aber viele Jahre nicht behandelt.
Frage .. reicht hier eine Dünnschichtlasur?
Wollte eigentlich eine Dickschicht kaufen, habe mich aber wohl nun vertan und versehentlich Gori 33 sensitiv lasur bestellt .. und weiß nicht ob es die nicht auch tut.
geht um innen & außen
r? Oder muss ich eine Dickschicht Lasur nehmen? Lack steht außer Frage. Holz ist offen-porig
3 Antworten
Ich würde erstmal nach einem transparenten Füller schauen um die Unebenheiten im Holz auszugleichen. Spart eine Menge Lasur.
Dann würde ich zu Qualitativ hochwertigen Lasuren greifen. Ich habe gute Erfahrungen mit Produkten von Bondex gemacht. Allerdings muss man diese sehr "geduldig" verwenden. Trockenzeiten zwischen den 3 Anstrichen sind min 24h.
Und ja, eine Dünnschichtlasur reicht völlig aus, muss aber meist auch min 3 mal gestrichen werden.
ich kaufe immer dieses holzschutzgel (gibts auch oft bei discountern)
lässt sich super verarbeiten und hat sich über viele jahre bewährt.

die ist nur für außen.
Mir geht es auch nicht darum Geld zu sparen oder so, sondern ich will wissen ob Dick- oder Dünnschicht sinnvoll ist ... bzw. ob Dünnshcicht unter den Umständen schon ok ist ...