Holzbank noch zu retten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bank ist schon mal da - also würde ich weitermachen. Schimmel erkenne ich keinen

Thema Schleifen:

  • Bitte keinen Bandschleifer, es sei denn er hat ein Schleifgestell anbaubar. Da macht man leicht Kratzer rein. Gerade wenn man nicht geübt ist.
  • Anfangs keinen Schwingschleifer - wenn ich die Verfärbungen richtig sehe, haben sich die ins Holz eingearbeitet. Da reicht der Abtrag von einem Schwingschleifer wahrscheinlich nicht
  • du bräuchtest einen Exzenterschleifer - der müsste es schaffen.

Danach natürlich feinschleifen, neu oberflächenbehandeln (je nach Einsatzzweck).


mumenrider 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 14:48

Danke, das beruhigt mich. Ich werde mich nach einem Exzenterschleifer umsehen

norbertk62  25.12.2024, 14:53
@mumenrider

Nur Mut - da darf man nicht gleich aufgeben. Anfangs sehr vorsichtig arbeiten und das Werkzeug kennenlernen - das ist wichtig. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das Ergebnis wird es euch danken.

Thema Exzenterschleifer: der pulverisiert logischerweise ne Menge Holz - sonst hätte er nicht genug Abtrag. Bitte schau drauf, dass ihr was bekommt, wo man den Staub absaugen kann. Der ist unheimlich fein und kann sich überall reinsetzen. Deshalb auch: Maske aufsetzen - den Staub schnaufst du auch ein.

Von Experte nxtgeneration bestätigt

Es lohnt sich, ein Schleifgerät zu kaufen, wenn du regelmäßig holzwerken möchtest.

Als erstes Schleifgerät empfehle ich einen kleinen Deltaschleifer, den was einen aufhält, sind eher so die engen Ecken und nicht die großen Flächen.

Und natürlich einen möglichst guten Werkstattsauger gegen den Staub. Hier lohnt es sich, viel mehr Geld reinzustecken, weil man den auch an viele andere Elektrowerkzeuge anschließen kann. Je schlechter die Staubkklasse, desto größere Staubpartikel pustet er direkt hinten wieder raus.

Und natürlich eine gute Halbmaske wie die GVS Elipse. Gerade wenn du dir wegen Pilzsporen Sorgen machst.

Großzügig abschleifen und neu einlassen.

Alternativ zum Schreiner damit fahren und über die Hobelbank schieben lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Abschleifen, 3x ölen.

Die kannst du auch so verwenden. Ist nur ein bissle Dreck und so drin. Hat bestimmt auch ein bisschen draußen gestanden. Nach einiger Zeit sehen die oft so aus.

Einfach raufsetzen und fertig.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund