Holz oder Kohle-Briketts im Ofen verfeuern?
Hallo Zusammen,
kurz vorab: Ich lebe aktuell im Ausland. Hier im Haus habe ich einen Ofen und verbrenne Holz. Ok, ich habe den Ofen ein Mal für ein paar Stunden angemacht. Ich habe ehrlich gesagt deshalb keine wirkliche Ahnung, wie man damit heizt.
Dennoch habe ich mal eine grundsätzliche Frage: Es gibt ja im Handel entweder Holz oder Kohle-Briketts. Also Zeugs, was man relativ leicht irgendwo auch im Innenraum lagern kann. Kann man es genauso einfach verfeuern, wie normales Holz?
5 Antworten
Ob Du Kohle verfeuern kannst, hängt von Deinem Ofen ab. Kohle benötigt Luft von unten, also einen Rost. Holz kann man mit Rost auch verbrennen, effektiver ist es aber in einem Grundofen, also einem Ofen ohne Rost.
Kohlebriketts (Braunkohle) benötigen ein vorhandenes Glutbett, um zu zünden. Wenn man nur ein Streichholz dranhält, brennen sie nicht.
In der Praxis wird zuerst ein Holzfeuer in Gang gebracht und wenn es gut angebrannt ist und sich Glut gebildet hat, kann man Briketts dazugeben.
Kann man es genauso einfach verfeuern, wie normales Holz?
Wichtig ist, dass der Ofen dafür geeignet und zugelassen ist. Ansonsten kann es passieren, dass sich der Ofen innen total verzieht oder dir der Rost durchglüht.
in einer baurechtlich zugelassenen feuerstelle, die zudem auch noch regelmäßig von schornsteinfegern überprüft wird, darf man alle arten von fest-brennstoffen verheizen, also auch briketts.
im ausland wird das meistens weniger reguliert als im ordnungsliebenden deutschland.
Briketts legt man auf ein vorhandenes Holzfeuer zum Nachschüren.