Darf man IPPC imprägniertes Holz verbrennen?
Holz, das zum verpacken von "Weißer Ware", also z.B. von Waschmaschinen verwendet wird, ist oft mit dem IPPC-Logo versehen (siehe Bild).
Darf man es im Ofen bedenkenlos verbrennen oder entstehen dadurch bestimmte, schädliche Gase? (abgesehen vom Brennwert, der Restfeuchte und der Holzart)

3 Antworten
wenn der Stempel so aussieht wie der im Bild - ja, denn dieses Holz wurde nicht chemisch imprägniert.
Die Abkürzungen sind genormt:
obere zeile: Holz zertifizert in DE Deutschland, Region BW Baden Würtemberg, Ziffern sind der Erzeuger-/Behandlercode
untere Zeile HT Hochtemperaturtbehandelt, DB DeBarked für entrindet.
Falls in der unteren Zeile MB für Methylbromid stehen würde, nicht verbrennen, giftg!
Hier die "REGELUNGEN FÜR HOLZVERPACKUNGSMATERIAL IM INTERNATIONALEN HANDEL (2009)" http://pflanzengesundheit.jki.bund.de/dokumente/upload/40083_ispm15de.pdf
Imprägniertes holz hat in normalen Ofen (wegen der Schadstoffe) nichts zu suchen.
Siehe Bild unten: http://www.trinler.com/tl_files/ippc/20090914-IMG_9823.jpg