Hohe Textqualität bei Gimp?
Hallo, ich möchte bei Gimp 2 ein Bild erstellen. Schwarze Schrift auf weissen Hintergrund um so online ein bedrucktes Tshirt zu bestellen.
Allerdings wird beim Bild hochladen die Qualität des Bildes immer sehr schlecht.
Wie kann ich in gimp die auflösung verbessern?
Habe die dpi schon ganz rauf geschraubt hilft aber auch nichts. Bitte um hilfe.
Danke
4 Antworten
Man kann eine Bildauflösung nicht "verbessern". Für Druck sollten 300 dpi eigentlich ausreichen... als Auflösung würde ich eher die Pixelmaße ansehen. Vielleicht hast du da zu wenig...?!
Im Zweifelsfall kann ich dir den Text auf weißem Hintergrund auch mal erstellen, sofern du mir Wortlaut und Schriftart nennst.
Das Problem umgehen könntest du, wenn du den Vorschlag von @Minihawk umsetzt, ggfs das Bild/Logo in ein vektorbasiertes Format exportierst.
Es sollte doch Vorgaben von der Webseite geben, auf der du dein Bild zum Drucken einstellst...!?
Lieben Gruß
Birdseye02
Für Text nutzt man z.B. Corel Draw oder das kostenfreie Inkscape. Damit exportiert man als PNG in beliebiger Auflösung.
die musst du nicht verbessern.Manche Seiten, auf die du etwas hochladen musst, verringern die Auflösung nur in der Voransicht.
wenn du es so nicht gebacken bekommst, deinen s/w Text hochauflösend zu bekommen, na h es mit Word- gib einfach bei Google ein: Text in Word als JPG speichern.Chip.de zeigt dir dann ein kleines Video dazu. ....oder versuch ,mit Gimp das in EPS oder TIFF zu speichern , um das dann hoch zu laden
empfohlen wird eine höhere Qualität hochzuladen
Habe die dpi schon ganz rauf geschraubt
Mit "Qualität" sind hier im Zweifel die Maße des Bildes in Pixeln gemeint. Den DPI- bzw. PPI-Wert "hochzuschrauben" (also nur den in der Bilddatei angegebenen Wert zu erhöhen) bringt nichts, da es die zur Verfügung stehenden Bildinformationen nicht vergrößert. Die werden bei Bitmap-Grafiken wie JPG oder PNG durch die Anzahl der Pixel bestimmt.
Um die "Qualität" zu erhöhen, müsstest du also das fragliche Bild von Anfang an mit höheren Pixelmaßen anlegen.
Welche Angaben macht denn der Dienstleister zur Größe/Auflösung der hochzuladenden Datei?
Die Website schreibt leider das das Bild eine schlechte Qualität hat und empfohlen wird eine höhere Qualität hochzuladen