Hohe Fotosyntheserate trotz Grünlücke?
Es heißt, dass Licht mit Wellenlängen zwischen 500 und 620 nm von Chlorophyll nicht absorbiert werden kann.
Trotzdem soll die Fotosyntheserate in diesem Bereich relativ hoch sein.
Verstehe ich nicht, die Energie wird doch gar nicht aufgenommen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Wenn man das Chlorophyll aus den Blättern extrahiert und die Absorptionen misst, wird der mittlere sichtbare Bereich tatsächlich kaum absorbiert. In intakten Chloroplasten ist das anders, da sind Hilfpigmente, m.W. hauptsächlich Carotinoide, die Licht absorbieren und die Energie auf Chlorophyll übertragen.
Etwa zur Hälfte wird auch das grüne Licht genutzt.