"Hoffe es geht dir gut", soll man antworten?
Hallo zusammen,
ich hatte acht Wochen keinen Kontakt zu jemandem, mit dem ich zuvor recht viel Kontakt hatte, irgendwie war unser Kontakt abgebrochen, was ich sehr schade fand.
Nun hatte ich dieser Person vor drei Tagen geschrieben, habe ein Kompliment zu einem Foto gemacht, ich wollte irgendwie wieder in Kontakt kommen und schauen, wie und ob die Person überhaupt reagiert.
Als Antwort kam "Danke, hoffe es geht dir gut."
Jetzt frage ich mich, was bzw soll man überhaupt darauf antworten? Erwartet der Absender überhaupt eine Antwort, wenn kein Fragezeichen gesetzt wurde? Ich bin etwas verunsichert, ob das nun eher desinteressiert ist, wenn es keine Frage war oder ob die Person tatsächlich neugierig ist und erwartet, dass ich von meinem Befinden erzähle?
Eigentlich wäre ich nicht so verunsichert, bloß ist es schwierig, wenn man wochenlang keinen Kontakt mehr hatte und man davon ausging, dass kein großes Interesse mehr daran besteht.
Wie seht ihr diese Foskel? Was antwortet ihr darauf?
3 Antworten
Schwierig.
Ignorieren oder kontaktieren ist eine persönliche Entscheidung.
Du liegst richtig mit deiner vermutung oder irrst dich.
Das wird die zukunft erst offenbaren.
Endweder es ist etwas vorgefallen bevor ihr euren kontaktabbruch hattet. Oder es ist ein schreibfehler bzw. dat mit dem "?" Dat er dat vergessen hatt. 🚬
Ich würde natürlich antworten, nicht antworten würde ich als unhöflich sehen. Der Absender hofft, dass es dir gut geht, somit zeigt er, dass er sich Gedanken, vielleicht gar Sorgen um dich und dein Befinden macht. Auch nicht ganz verwunderlich, wenn ihr euch so lange nicht gehört habt. Eine Nachricht, in der du schreibst, wie es dir geht und eventuell auch die Frage, wie es bei ihm denn ausschaut, würde ich hier angebracht finden, keine Antwort würde mich ehrlich gesagt abschrecken, fände ich nicht besonders nett.