Höhenreduzierstück für Schiebetür - Material?
Wir wollen bei uns eine Schiebetür aufbauen, um eine offene Küche zu trennen. Um die Deckenhöhe an der Stelle zu reduzieren, würden wir ein Höhenreduzierstück anbringen wollen, ähnlich wie das der SKYTTA Serie von IKEA. Da das Stück von Idea aber nicht hoch genug ist hier die Frage mit welchen Materialien aus dem Baumarkt wir sowas am besten nachahmen könnten.
Bei Ikea wird es mit einem Holzrahmen gemacht und von außen auf jeder Seite ein Paneel angeschraubt (siehe hier). Auf der IKEA Website steht unter Matierial des Paneels "Spanplatte, Papierfolie, Papierkante" - was kann man da als Ersatz aus dem Baumarkt gut nehmen? Danke schonmal für eure Anregungen!
Noch wichtig: Das Paneelstück soll am besten mit weißer Wandfarbe überstreichbar sein, damit es dem Raum angepasst werden kann.
1 Antwort
Den Rahmen könnt ihr aus Holz machen richtig!
Die Paneele/Beplankung würde ich in eurem Fall aus MDF-Platten machen. Die kriegt man im Baumarkt und können wie Holz ganz normal bearbeitet werden: schrauben, bohren,sägen, Kanten schleifen. Sie haben eine glatte Oberfläche und können nach einer Grundierung ganz normal gestrichen werden. Eventuell könnt ihr auch eine MDF mit Grundierfolie kaufen, dann spart ihr einen Arbeitsgang.
Alternativ wären Gipskartonplatten , auch "Rigisplatten" genannt möglich. Diese kann mman mit einem Cuttermesser schneiden. Aber sie sind schwieriger in der weiteren Bearbeitung, hier müsst ihr die Löcher und Stöße spachteln. Dann kann auch normal gestrichen werden.