Hochpunkte Sinusfunktion berechnen?
Hey,
Also ich habe hier gelesen(s. https://www.onlinemathe.de/forum/Hoch-bzw-Tiefpunkte-einer-allg-Sinusfunktion) wie das geht doch bin ich mir bei der einen Sache nicht sicher zb. wir nehmen die Standardfunktion f(x) = sin(x)
1. nun y= 1
2. 1 = sin(x) dann würde auf der Seite | sin^-1 genommen und ab da komm ich nicht weiter wie muss man jetzt weiterrechnen um nach x aufzulösen.
Und wenn man das nach y aufgelöst hat hat man den ersten Hochpunkt und dann x + pi = 2 Hochpunkt?
Danke im Voraus
2 Antworten
Schreib die Aufgabe hin. Wörtlich.
Tipp:Besorge dir privat ein Mathe-Formelbuch aus einen Buchladen.
Da brauchst du nur abschrreiben
Kapitel trigonometrische Funktionen
y=f(x)=a*sin(x)
Nullstellen bei x=k*pi mit k=0,1,2,3...
Extrema bei x=pi/2+k*pi mit k=0,1,2,3..
Wendepunkte bei x=k*pi mit k=0,1,2,3...
Definitionsbreich P
Wertebereich mit a=1 (-1,+1)
Hinweis: Die Maxima liegen über der x-Achse positive Werte
Die Minima liegen unter der x-Achse negative Werte