Hochbeet bauen Mittelstrebe?

2 Antworten

Aus meiner Sicht sinnlos. Erde drückt nicht nach außen. Sie stabilisiert und hält sich selbst.

Kleiner Tipp: Die giftige Folie kann man weglassen. Auch billiges Fichtenholz behält seine Stabilität ewig, wenn es außen abtrocknen kann.


ehrsam  27.06.2020, 12:13

Die Bau- bzw. Hochbettnoppenbahnen sind ohne
Weichmacher und dienen der Belüftung. 
Die sind TrinkwasserNeutral wie eben auch
die Wasserleitungen aus Polyethylen

0
DreiGegengifts  27.06.2020, 13:44
@ehrsam

Schön wäre es. Aber auch in Polyethylen kommen Weichmacher vor. Problematisch ist aber auch, dass die Folie wieder zurück gebaut werden muss. Überall in der Umwelt findet sich polyethylenhaltiges Mikroplastik.

Aber das Entscheidende ist halt, dass sie unnötig sind. Holz das von eine Seite abtrocknen kann hält sehr viele Jahre bis Jahrzehnte stabil.

0
ehrsam  27.06.2020, 15:35
@DreiGegengifts

Die Aussage stimmt einfach nicht, die Bretter verfaulen von Innen
da ist immer Feuchtigkeit drin da habe ich ein halbes Jahrhundert
Erfahrung damit.. spätesten in 8 Jahren kannst du das Hochbeet
vergessen.

Warum dürfen denn dann Wasserohre gebaut werden, ich bin
selbst kein Plastik-Liebhaber aber man muss nicht alles
schlecht reden.   

0
DreiGegengifts  27.06.2020, 15:49
@ehrsam

8 Jahre mit welchem Holz? Unsere Fichten Hochbeete stehen ohne jeglichen Schutz seit 10 Jahren. Solange betreiben die meisten gar kein Hochbeet. Folie? Nutzlos.

Warum dürfen denn dann Wasserohre gebaut werden

Warum sollte man das nicht dürfen? In Deutschland gibt es eine recht einfache Grundregel, die fast immer zutrifft: Alles wofür es keine Alternativen gibt und alles was wirtschaftlich Tragweite besitzt ist erlaubt. Deshalb atmen Deutsche jeden Tag das Formaldehyd aus ihren Möbeln und gießen ihr Gemüse mit Schläuchen, die zinnorganische Verbindungen und Phthalate absondern.

0
ehrsam  27.06.2020, 16:01
@DreiGegengifts

Ich habe über Antwort hier noch einen Link, reingestellt,  von wegen
Weichmacher und Trinkwasser neutral. 
Schön aber trotzdem, das du dafür kämpfst, schon um des Bewustseins,
wäre schade wenn es nicht so wäre.
Gruß opi ehrsam   

1

Hallo Dreigegengifts,

schau mal hier:

https://www.vergleich.org/noppenbahn/?msclkid=0b44c400c432111b9a589af78ae49cf3&tr_source=bing&tr_medium=cpc&tr_content=a-1210562674067267&tr_term=%2Bnoppenbahn 

Bei diesen Tests wurde ganz klar festgestellt, das die Noppenbahnen
keine Weichmacher enthalten. 

Und auch Trinkwasser-Neutral sind.
opi ehrsam 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DreiGegengifts  27.06.2020, 16:39

Ich würde es trotzdem nicht machen. Ich geh so an die Sache ran: Ich hol alte kaputte Paletten, die weggeschmissen würden. Die nagel ich zusammen und füll sie mit Erde. Das hält 10 Jahre. Auch wenn da drin das Holz anrottet ist das nicht schlimm. Ist eh Wegwerfholz und musste nicht separat hergestellt werden. So ist man auch entspannt, was die Verrottungsprozesse anbelangt. Und am Ende hält es dennoch sehr lange, denn auch rottendes Holz bleibt noch lange bruchstabil, wenn es von außen belüftet ist und immer abtrocknen kann.

0