Hisense side by side hat internen und externen Wasserfilter oder was ist das?
Ich habe eine neue Hisense side by side Kühl/Gefrierkombi mit direktem Wasserzulauf gekauft. Habe das Gerät ordnungsgemäß mit dem mitgelieferten externen Wasserfilter angeschlossen. Beim Einräumen fand ich hinter der Gemüselade eine Art Kartusche, die ebenfalls wie ein Wasserfilter aussieht. Jetzt bin ich verwirrt, was das ist, vorallem weil in der Bedienungsanleitung steht: Entfernen Sie den Wasserfilter und Schläuche im Kühlgerät? Das ist alles eingebaut, also kann denn das dann stimmen? Fotos dazugehängt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät? Wäre über jeden Ratschlag dankbar. Der Gorenje Kundendienst konnte mir leider keine technische Hilfestellung geben 🥵
1 Antwort
Nein, diese Patrone, die du da jetzt fotografiert hast, liegt doch im Kühlschrank, wenn ich das richtig verstehe? Da läuft sozusagen dann ein kleiner Wasservorrat rein, den du dann gekühlt als gekühltes Trinkwasser zapfen kannst. Würde nur ein Schlauch durch deinen Kühlschrank laufen, könnte dein frisch gezapftes Wasser ja gar nicht so schnell runtergekühlt werden.
Edit: Wenn du in Deutschland lebst, kannst du den externen Wasserfilter auch getrost wieder entfernen und das Gerät direkt am Wasseranschluss anschließen.
Wurde uns vom Sanitärbetrieb, der den Kühlschrank angeschlossen hat, empfohlen, wir wollten allerdings natürlich alles 1000-prozentig korrekt und sauber und hygienisch machen (was so gesehen ja nicht nötig ist, weil wir ja überall in der Leitung in Deutschland Trinkwasserqualität haben) und im Nachgang ärgere ich mich.
Die Kartuschen musst du regelmäßig tauschen – okay, kann man bezahlen, macht aber auch wieder Aufwand und kostet trotzdem Geld – aber die Qualität der Kartuschen ist sehr unterschiedlich. Zum Teil verringert sie deutlich den Durchfluss, so dass du dann über das Eckventile, über das dein Kühlschrank angeschlossen ist, den Wasserdruck jedes Mal nach Kartuschen-Tausch neu einstellen musst, damit es weder nur in deinen Becher tropft, noch mit feuerwehrschlauchartigem Druck darüber hinaus spritzt. Zum anderen hatten wir auch schon tatsächlich Kartuschen, die irgendetwas staubiges abgesondert haben, das du dann im Getränk oder in den Eiswürfeln hattest. Ich vermute mal, dass da ein minderwertiges Filtergranulat drin war oder vergleichbar.
Also gehört das einfach so? Warum dann aber in der Bedienungsanleitung steht „Entfernen sie zuerst den Wasserfilter und die Wasserleitungen aus dem Kühlraum“ verstehe ich nicht? Oder meinen die vermutlich nur man soll die mitgelieferten Teile rausnehmen? 🤪🙈