Hinterrad richtig auf Kette spannen ?

das Metallstück - (Fahrrad, Reparatur, platten) das "Zahnrad" - (Fahrrad, Reparatur, platten)

5 Antworten

Auf dem hinteren Kranz schaltest Du am besten erstmal in den höchsten Gang oder in den niedrigsten. Dementsprechend legst Du die Kette auf den kleinsten (höchster Gang) oder größten Kranz (niedrigster Gang).

Das Problem mit dem Umwerfer (das "Metallstück" vorne an der Kette) kann ich derzeit nicht ganz nachvollziehen. Auch hier gilt: Schalten und die Kette entsprechend auflegen, vorne ist allerdings der höhere Gang(satz) der größere Kranz.

Meinst du mit deiner ersten Frage, auf welches "Zahnrad" (= Ritzel) du die Kette setzen musst oder wie willst du dein Hinterrad auf das Zahnrad setzen?;) Wo du die Kette aufstetzt, ist eher unwichtig. Wenn du es genau machen willst, schaust du auf der Gangschaltung, wo die Kette sein sollte. Ansonsten setz die Kette einfach mittig ein und eher in Richtung der kleineren Ritzel. Da bekommst du die Kette zwecks Kettenspannung besser drauf. Noch einfacher geht es, wenn du das Schaltwerk (der "Hebel" der die Kette spannt unter den Ritzeln) nach vorne drückst und so die Kettenspannung ganz heraus nimmst.

Wenn dein Umwerfer (das ist vorn das Teil, welches die Kette vom kleinen auf das große Kettenblatt und umgekehrt bewegt) nicht weit genug nach außen geht, sodass das Schalten auf das große Blatt nicht bzw. schlecht geht und evtl. an der Kette schleift, muss er eingestellt werden. Das erreicht man über die Einstellung der Zugspannung, die man entweder am Schalthebel oder am Rahmen, wo das Schaltseil aus der Hülle kommt, einstellt. So wie es bei dir aussieht, muss die Spannung erhöht werden durch herausdrehen der Einstellschraube. Anleitungen gibt es dazu im Netz unter Umwerfer Rennrad einstellen. http://www.roadbike.de/know-how/werkstatt/umwerfer-einstellen-am-rennrad.1056774.9.htm

es ist beides völlig egal, mach das dingen drauf und fertig

das sind das schaltwerk und der umwerfer, da wird ein anderer gang eingestellt sein, als du die kette drauf machst, aber das spielt keine rolle, das stellt sich dann beim fahren und schalten wieder richtig

Schalte am Lenker auf den kleinsten Gang (also die Richtung, die ganz einfach geht) und setze die Kette dann auf das kleinste Ritzel



Pissnase  27.12.2016, 15:12

das kleinste ritzel hinten ist der größte gang...

1
Hoegaard  27.12.2016, 15:18
@Pissnase

Ja, Meister Schlauberger. Deswegen habe ich ja auch genau beschrieben, welche Richtung ich meine. Übrigens ist Gang 1 zahlenmäßig durchaus irgendwie kleiner als Gang 9, obwohl das Ritzel größer ist. Sonderbar, was?


0