Hinten Kühlschrank reinigen?
Ich weiß hier grad nicht weiter.
hinten war noch so ein schwarzer Behälter eingebaut den habe ich jetzt abgebaut. Ich denke mal das ist zum abtropfen. Es war komplett verschimmelt, aber in der Bedienungsanleitung steht auch nichts von diesen abtropft teilen auch nicht, dass ich das reinigen muss.
Zusätzlich ist er jetzt noch dieser silberne Streifen, den man da sehen kann, hängt eigentlich nichts dran und der ist unten komplett verschimmelt. Kann ich ihn einfach abnehmen?
Sorry, hab das mit dem Diktiergerät aufgenommen. Wäre für Hilfe sehr dankbar! Das ist ein Telefunken Kühlschrank.
2 Antworten
Ja, die Behälter reinigen und bitte unbedingt wieder anbringen, sonst hast du ein Nässe-Problem hinter/unter deinem Kühlschrank!
In diesen Behälter läuft das Kondenswasser, was sich innen im Kühlschrank an der Rückwand bildet rein und wird über dem Verdampfer (?) – Jedenfalls über einem warmen Bauteil des Kühlschranks – wieder verdunstet außerhalb des Kühlschranks. Entsprechend der Feuchtigkeit und möglicher Anschmutzungen durch Anteile im Kühlschrank, kann es natürlich zur Schimmelbildung kommen. Wenn es so stark verschimmelt war, solltest du auch auf jeden Fall kontrollieren, ob das kleine Loch unten an der Rückwand des Kühlschranks innen frei ist, damit das Kondenswasser wieder in den Auffang laufen kann, sonst sammelt sich das unten bei dir im Kühlschrank. Normalerweise ist dafür irgend so ein kleines Kunststoff Spießchen irgendwo angebracht. Da kannst du aber auch vorsichtig mit einem Streichholz oder einer Rouladennadel durch.
Das silberne Klebeband würde ich dran lassen, das ist irgendeine Isolierung oder Abdichtung oder so.
So häufig musst du das nicht reinigen, an viele Kühlschränke kommst du ja auch hinten gar nicht so ohne weiteres ohne großen Aufwand dran. Ich persönlich sehe immer zu, dass man das vielleicht so einmal im Jahr reinigt. Das Zulaufloch von der Innenseite des Kühlschranks vielleicht etwas häufiger, da kommst du ja auch ohne Probleme dran.
Gemäß den Anleitungen von Kühlschränken, sollte an die Rückwand im Idealfall nichts dran kommen innen im Kühlschrank – schon damit was auch immer nicht nass wird vom Kondenswasser oder das Kondenswasser ableitet von der Rückwand und das unkontrolliert irgendwo in das Gerät läuft. Umso mehr hinten an die Rückwand kommt, desto eher wird natürlich über das Kondenswasser auch irgendeine Verschmutzung runtergespült, die dann hinterher in der hier angesprochenen Schale landet und womöglich irgendwann auch zur Schimmelbildung führen kann.
Heute ist Sonntag.
Morgen kannst nen neuen kaufen gehen.
Den hast defektiert
Vielen vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das kleine Rohr werde ich nochmal erneut prüfen, wie oft muss das denn gereinigt werden?
irhendwie ist das so oft zu bei mir. Hinten an der wand dürfen die Sachen nicht dran stehen oder?
und kann ich das silberne Klebeband dann abnehmen?