Hilft ein Schnaps der Verdauung auf - bei älteren Zeitgenossen?

9 Antworten

Alkohol verursacht bei Völlegefühl das Gegenteil: Der Magen wird durch den Alkohol träge und die Nahrung wird langsamer abtransportiert. Dadurch, dass sich die Magenmuskulatur entspannt, kann es sich allerdings so anfühlen, als wenn es hilft. Das Gegenteil ist allerdings der Fall.

Ein Pfefferminztee kann helfen, frische Luft und Bewegung. Alkohol bitte nicht!


Lauchzwiebel11  02.02.2025, 17:00

Der Trick ist so viel Alkohol zu trinken bis man sich übergeben muss. Dadurch wird die Nahrung schneller abtransportiert und das Völlegefühl verschwindet. P.s. ich bin Arzt.

lemy40  02.02.2025, 17:18
@Lauchzwiebel11

Dann wäre es sinnvoller, sich den Finger in den Hals zu stecken, anstatt den guten Alkohol zu erbrechen. Das ist ja Verschwendung😢

Lauchzwiebel11  02.02.2025, 17:20
@lemy40

Natürlich, Geringverdiener stecken sich den Finger in den Hals. Menschen mit Klasse saufen bis sie kotzen.

Das ist Quatsch. Aber man hat früher gedacht (und manche tun's heut immernoch), dass Schnaps hilft, weil er die Magenschleimhaut betäubt. Wer Probleme mit der Verdauung im Magen hat, hat manchmal mit einem unangenehmen Völlegefühl zu kämpfen und die Betäubung durch den Alkohol hilft maximal, dieses Gefühl verschwinden zu lassen. Bei der Verdauung helfen tut Alkohol aber NICHT!

Nein, Alkohol hilft nicht bei der Verdauung. Aber Bewegung hilft.

Nein, Alkohol hilft nicht bei der Verdauung, sondern verzögert die Verdauung.

Trinke nach dem Essen einen Pfefferminztee, der regt die Verauung an.

Alkohol generell, auch Schnaps, hilft bei niemandem für die Verdauung, im Gegenteil. Alkohol behindert die Verdauung.

Und warum? Weil Alkohol die Magenmuskulatur entspannen lässt. Dadurch wird der weitere Mageninhalt aber nicht an den Darm weitergegeben und der ganze Inhalt verweilt im Magen, statt verwertet zu werden