Hilfe...der Griff von der Waschmaschine ist abgebrochen!
Liebe Community, ich bitte um Eure Hilfe!
Am Abend ist mir ein Missgeschick mit der Waschmaschine (Indesit W104T) passiert...ich wollte die Maschine öffnen, nachdem meine Mitbewohnerin gewaschen hat, da ich dachte, der Waschgang wäre fertig und die Wäsche sollte nicht über die Nacht in der Waschmaschine liegen bleiben...
...offensichtlich war der Waschgang aber nicht vollendet, obwohl sich die Waschmaschine seit mehreren Minuten nicht mehr gerührt hat...daher ließ sich die Waschmaschine nicht öffnen und der Griff ist abgebrochen!
Meine Frage daher: Wie kann ich die Waschmaschine öffnen, damit die Wäsche darin nicht vergammelt? Und wie kann ich den Griff wieder montieren bzw. die Waschmaschine wieder zum Laufen bringen?
Es ist echt dringend...da ich sonst mächtig Stress mit meiner WG bekomme!
Danke schon im Vorraus!
lg
8 Antworten
Hallo jebede
Da kannst du nur mit einem Schraubenzieher bei dem gebrochenen Türgriff versuchen den Verschluss mechanisch zu öffnen. Anschließend einen neuen Türgriff bestellen und einbauen.
Gruß HobbyTfz
Hier gibt es kostenlos die Bedienungsanleitung:
http://handbucherfuralles.de/bedienungsanleitung-gebrauchsanweisung/INDESIT/W%20104%20T-_D
Über dem Feld "Kommentare" einfach auf "INDESIT W 104 T: Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (1580 Ko)" klicken und einige Sekunden warten. Wenn sich ein Fenster mit Hinweis auf eine EXE-Datei öffnet --> einfach Fenster schließen.
Was die Tür als solche betrifft: Da hilft wohl nur eine Reparatur durch eine autorisierte Fachkraft.
Was nicht in der Anleitung steht, aber bei vielen Maschinen der Fall ist: Öffnet man unten die Serviceklappe, so bekommt man meist nicht nur Zugang zur Fremdkörperfalle (Flusensieb), sondern auch zu einem verborgenen Zugseil o.ä. senkrecht zum Türschloss, mit dem man die Tür öffnen kann. Vorher aber unbedingt die Maschine ausschalten!!!
es Link eine Anwendung ! ( .exe !) = VIRUS
UPX-Kompression wird bei Ausführbaren Dateien (Anwendung) benutzt !!
Kein PDF !!!
Deshalb auch mein Hinweis, dieses Fenster zu schließen. Danach kann man ganz normal die PDF öffnen.
Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich dieser Seite jahrelang vertraut habe und dieses Fenster erst seit kurzer Zeit erscheint - ich habe es daher bisher erfolgreich ignoriert, ohne mir weitere Gedanken darüber zu machen.
Danke für die ausführliche Antwort!
Müsste das Zugseil direkt sichtbar werden, wenn man die Abdeckplatte runtergibt oder muss man die Platte, in der das Flussensieb drin ist, auch noch runtergeben?
Das weiß ich leider auch nicht. Meistens ist unter der Abdeckung ein kleines "Fenster", hinter dem sich der Zug (evtl. eine orange-farbene Schlaufe) befindet. Gibt es keine Öffnung, dann könnte sich tatsächlich hinter dem nächsten Blech ein Zug befinden. Ist aber alles ohne Garantie - ich kenne diese Maschine nicht. Also früh genug mit der Demontage aufhören, wenn's offensichtlich nichts bringt.
Ok, danke...ich werde mal versuchen, dieses Blech noch abzumontieren!
War der Henkel vielleicht vorher schon beschädigt? Normalerweise muss man schon ordentlich Gewalt aufbringen bis sowas abbricht. Ich weiß nicht WIE der Henkel abgebrochen ist aber versuch doch mal ihn mit Sekundenkleber wieder zu befestigen vielleicht kannst du die Tür dann wieder öffnen. Ist aber keine Lösung für die Ewigkeit. Generell würde ich dir für solche Fragen den Kundenservice empfehlen.
Du könntest versuchen den Griff wieder so "dranzudrücken" wie er ursprünglich war. Achte da vorallem drauf ob du den irgendwo einhaken musst oder so. Vielleicht klappts ja als Notlösung.
Mein alter Fernseher hatte auch einen (selten dummen) Schnapp-Mechanismus unten zum ein- und ausschalten. Dieser Schnapper is relativ schnell abgebrochen aber man konnte ihn immernoch fest reindrücken und dann betätigen.
Drandrücken wird nicht funktionieren...es ist relativ glatt abgebrochen!
Aber danke!
Mir ist das auch mal zuhause passiert und ich hatte mega Angst vor meinen Eltern.
Mein Bruder hat aber einen Schraubenzieher genommen und ihn zwischen Waschmaschine und der Klappe gesteckt, drauf gedrückt und dann war das Ding offen.
So haben wir das dann eine Zeitlang immer gemacht, bis sie dann völlig den Geist aufgegeben hat.
Vielleicht klappt das bei dir ja auch.:)
Danke, aber ich weiß nicht, wie ich da mit dem Schraubenzieher arbeiten soll.
Ich habe gerade noch Fotos raufgeladen beim Kommentar von surfenohneende...hättest du evtl. eine Lösung, wenn das so aussieht, wie da?