An die Motten-Kundler: Welche Mottenart ist dies?
Hallo,
wir haben seit 4 Wochen gelegentlich kleine Motten im Haus.
Sehen für mich nicht direkt nach Lebensmittel- oder Kleidungsmotte aus.
Wir sind auf dem Land, durch querlüften könnten auch von draußen etwas reinkommen, ich sehe diese Motte im Haus aktuell alle 1-2 Tage.
Die Motten sind leicht dunkel, leicht glänzend.
circa 5-8mm groß. Der Kopf ist bräunlich orange.
Die Flügelspitzen spitz zulaufend und leicht zackig.
Eine in der Küche, den Rest eher im Flur OG.
insgesamt seit 4 Wochen circa 10 Insekten.
Danke
ich konnte eine weitere Motte fotografieren.
2 Antworten
Leider nur noch schlecht zu erkennen, doch meine Vermutung wären den Punkten nach, die ich meine auf den Flügeldecken zu erkennen, die Samenmotte
https://lepiforum.org/wiki/page/Hofmannophila_pseudospretella
ein Lebensmittelschädling - oder die Pelzmotte
https://lepiforum.org/wiki/page/Tinea_pellionella
ein Textilienschädling.
Bräunlich mit hellbraunen Streifen im Nacken? Das klingt erstmal für mich wie die klassische Lebensmittelmotte oder?
ja so bräunlich,hellbrauner streifen. Sag nicht sowas,die habe ich mein Leben nicht gehabt und jetzt auf einmal?
Dann wird's eng, denn allein von den Tineoidea gibt es schon so viele..
https://lepiforum.org/wiki/taxonomy/Tineoidea?view=1®ions=_meu
Nepticuloidea/Stigmulla und Bohemannia kommt am nächsten dran. Bin mir nicht sicher. Ich habe noch heute morgen 2 gekillt. Im moment ist nichts. Kann es sein das sie von einem brachliegendem Feld mit mannshohen Kräutern kommen?. Andere Straßenseite.Sind sehr klein die Flattermänner. Werde es weiter im blick haben und melde mich
Miniermotten und Zwergminiermotten kommen sogar sicher von draußen. : )
eben noch eine gesehen,kam aus einer Tüte mit möhren. Lag etwas versteckt. Sah anders aus. Mein altes Handy nimmt dieses kleine nicht auf,verschwommen. Also vom Nacken bis zur Hälfte hellbraun,nach unten dunkel
ja genau. Das ist sie. Ist sie nun ein absoluter Schädling?
An bestimmten Lebensmitteln und Vorräten ja.
https://www.ages.at/pflanze/pflanzengesundheit/schaderreger-von-a-bis-z/doerrobstmotte
Kommen bei uns eher im Flur OG und Badezimmer vor. Also weit weg von Küche und Ankleidezimmer.
Kann es eventuell von den „Gammel“- Birnenbäumen direkt in der Nähe des Hauses kommen? Da faulen die Birnen schon am Baum
Andersrum gefragt: Habt ihr Vogelnester am Haus/im Eingangsbereich? Tierpräparate im Flur?
Das könnte u.U, die Samenmotte erklären:
Tierpräerate: Nein, Vogelnester: direkt am Haus nicht. In den Bäumen ums Haus eventuell.
Die meisten Tiere sind bis jetzt oben im Badezimmer gewesen.
ich hab gerade nochmal beim putzen zwei länger erlegte gefunden.
Eine sieht ziemlich blass aus, auf der anderen erkenne ich aber definitiv hellgraue Punkte. Sie sehen aber nicht so aus wie auf deinem Bild, eher schmaler und nur ganz kleine Striche auf dem Flügel als Punkte
Hallo, ja das Badezimmer ist unter dem Dach, Hausdach 2008. Das Fenster vom Badezimmer ist sehr häufig zum lüften auf. Ebenfalls hat die Dusche ein Lüftungsgitter passiv.
Vielleicht ist hier der "Einfall" zu sehen.
ich habe nochmal eine Motte im Badezimmer erwischt und fotografiert.
eventuell ist jetzt die Diagnose leichter?
Danke - ich würd bei der Samenmotte bleiben wollen
https://lepiforum.org/wiki/page/Hofmannophila_pseudospretella#Lebendfotos-Falter
Die weibliche Hummelnestmotte wär noch ähnlich, aber leider auch doppelt so groß. Können wir also ausschließen.
Bin kein Fachmann. Aber ich habe auch solche ähnlichen ,meistens in Küche. Vielleicht auch deshalb weil ich Fenster viel offen habe und gegenüber ein Feld brachliegt mit mannshohen Kräutern. Deswegen sind auch viel andere Insekten im Garten. Ich hoffe selber das sie keine Schädlinge sind,es wird jemand kommen der Ahnung hat. Es gibt hier einen.....
Hi, ich hab auch das Gefühl ( oder die Hoffnung). Wir haben direkt einige Obstbäume, Kräuter, Unkräuter und in der Nachbarschaft seit neusten viel Cannabis in der Nachbarschaft.
Also die die ich fotografiert hab ist circa 5mm. Ich hab auch eine kleinere und eine größere. Circa 4-8mm
ich habe solch Motten die haben im Nacken einen helleren Streifen,also von links nach rechts. Eine Vermutung was es sein könnte?. Sie waren in der Küche,jetzt nicht mehr so viele als sonst.