Hilfe mit Tränendes Herz (Pflanze)?
Habe diese Pflanze im Frühling neu gesetzt. Jetzt weiß ich nicht, so wie sie aussieht, ob sie den Winter überlebt. Was meint ihr? Eigentlich sollte die Pflanze winterhart sein. Soll ich sie besser in die Wohnung nehmen?


4 Antworten
Hallo Rutschi100,
dass das tränende Herz im Winter einzieht, wurde ja bereits geschrieben, es ist eigentlich "unkaputtbar" ;-)
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjQpYWXm4TXAhXKExoKHax9BWwQFggtMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.t-online.de%2Fheim-garten%2Fgarten%2Fid_47532092%2Ftraenendes-herz-pflanzen-und-pflegen.html&usg=AOvVaw3D_rDn-5DA7-r345O4h2Jn
ein Auszug daraus:
Tränendes Herz nicht schneiden
Das von Frühjahr an blühende Tränende Herz ist eine pflegeleichte Pflanze, die große Ausdauer beweist. Gibt man dem Boden regelmäßig reifen Kompost zu und verteilt etwas organischen Dünger, bleibt die Staude gesund und wächst kräftig. Gedüngt werden muss allerdings nur alle zwei Jahr. Nach der Blüte zieht sich das Tränende Herz allerdings regelrecht zurück. Schneiden muss man die Pflanze daher nicht; man lässt der Natur einfach ihren Lauf. Verblühte Blütenstängel kann man allerdings abschneiden; wer will, kann die im Herbst übrig gebliebenen verwelkten Blätter ebenfalls entfernen.
Weitere Vorkehrungen zum Überwintern sind nicht notwendig. Frostgefahr besteht aber im Frühling, wenn das Tränende Herz austreibt und dann von Spätfrösten überrascht wird.
--------------------------------------------
Doch in dem Topf, wo das Substrat auch noch sehr nass aussieht, würde ich mir wegen Staunässe und im Winter Sorgen machen! Die Kraft des Frostes ist nicht zu unterschätzen!
Norina
dass pflanzen zum winter hin welken, ist normal. jetzt weiß ich allerdings nicht, ob deine pflanze nicht zu nass steht und deshab welkt- da ist zwar diese wasserstandsanzeige drin. aber direkt in den übertopf einpflanzen, ohne dass das wasser ablaufen kann, ist gefährlich.
winterhart ist auch nicht gleich winterhart- empfindlichere pflanzen könnten im einem topf zu kalt stehen.
Dieser Topf hat einen Überlauf. Wenn zu viel Wasser im Topf ist, über läuft er und entfernt somit das über schlüssige Wasser.
Tränendes Herz zieht sich im Winter komplett zurück und treibt im Frühjahr wieder komplett aus. Auf KEINEN Fall ins warme stellen.
O. k. In dem Fall, ist es normal. Gemäß Kommentar unten, werde ich einfach einen Fließ um den Topf legen und eventuell auch auf die Erde obendrauf. Vielen Dank.
Schau mal hier: https://www.gartenjournal.net/traenendes-herz-winterhart
Mein tränendes Herz sah genauso aus, aber das schon Anfang Juni? Hab die Pflanze im April gepflanzt und bis zum Juni ist sie schön gewachsen. Bloß die Blüte hat sie relativ schnell aufgegeben. Meint ihr, sie kommt das Jahr wieder oder hab ich sie zerstört?