Hilfe meine Frau räumt nie auf, soll ich abhauen?
Meine Frau bekommt nichts in Griff wochenlang sage ich, sie solle das Badezimmer machen. Ich wollte es machen, aber sie sagte sie macht es.
So der Flur stinkt nach Katzenurin (Ihre 6 Katzen in der Wohnung)
Jetzt jammert sie nur weil sie schwanger ist und räumt überhaupt nichts mehr auf.
Ich würde gerne aufräumen, aber schaffe nur Küche und Abwasch. Wir haben eine 1.5 jährige Tochter, die auch viel quengelt und man sich zeitintensiv um sie kümmern muss. Ich betreue sie fast 24 Std. Nur wenn ich dusche oder einkaufe kurz mal nicht. ( in den 15 min jammert meine Frau dann wieder, es sei so anstrengend mit ihr)
So jetzt hat der Flur extrem nach Katzenurin gestunken und ich habe druck gemacht, sie solle heute die kleine nehmen (sodass ich es machen kann) oder Flur und Badezimmer aufräumen u putzen.
Sie hatte wieder ihren wutausbruch vor der Kleinen und ich plane innerlich die Trennung!
Aufgewachsen ist sie in nem H4 mileau mit Fliesentisch und stark rauchender Mutter. Ich meine habe immer Verständnis u halte mich zurück, aber aufräumen kann man doch machen? Sie liegt die meiste Zeit im Bett am Handy.
8 Antworten
Hi, Lösungsmöglichkeiten:
Du gehst zu einer Paarberatung, mach einen Termin, sag es ihr, kommt sie nicht mit, geh allein! Dann hast Du schon mal Unterstüztung.
Hier bekommst Du auch Hilfe: https://eltern.bke-beratung.de
Die Katzen scheinen zu viel Arbeit zu machen, was ich gut verstehe. Ein kleines Kind, schwanger. Sie scheint deutlich überfordert zu sein. Und hat vermutlch zu Hause nie gelernt, wie man einen Haushalt organisiert. Hier wurde vorgeschlagen, die Katzen wegzugeben. Ich denke, das ist der richtige Weg!
Es ist möglich, dass sie eine Depression hat, das kann man nicht so einfach Diagnostizieren. Sie muss zu einem Arzt.
Du kannst auch anonym beim Jugendamt anrufen und nachfragen, was die an Hilfen anbieten können. Es gibt Familienhilfen, die kommen ins Haus! Frag doch einfach ma, nach, ohne deinen Namen zu nennen. Kinder sollten nicht in so einem Chaos aufwachsen. Und die Katzen haben auch eine saubere Umgebung verdient.
Ihr könnt euch Hilfe über das Jugendamt nehmen :) dann kommt jemand und unterstützt deine Frau, einen Haushalt zu führen.
Vielleicht braucht sie einfach Hilfe von außen, wenn sie so überfordert ist..
Ich bin auch gerade schwanger, habe zwei Kinder (11 und 6) und hänge total daneben. Bin morgens um halb 10 manchmal schon wieder so müde, dass ich 1-2 Stunden schlafen muss. Meine Kinder sind „zum Glück“ in der Schule und mein Freund unterstützt mich wo er kann..
er beginnt jetzt aber bald seinen Führerschein zu machen und eine Umschulung. Das ganze dauert vier Monate und vor der Zeit graut es mir, weil ich gerade einfach nicht hoch komme.
bevor du dich trennst, Versuch vielleicht hat erst Hilfe in Außen zu holen.
Ich wünsch euch alles gute!
Schwierig.. einfach so wird ein Kind nicht weggenommen. Sollte eine Kindeswohlgeföhrdung wirklich im Raum stehen, sollte das Jugendamt so oder so eingeschaltet werden. Gerade wenn du dir selber solche Sorgen machst und überfordert bist.. ihr bekommt ein zweites Kind. Ich denke der Zustand ist nicht erst seit gestern so.. klar will man das Jugendamt nicht im Haus haben.. aber manchmal muss es sein. Gerade in so einem Fall wie du ihn beschreibst. Ihr scheint beide nicht mit der Situation klar zu kommen und ein Kind sollte wohlbehütet aufwachsen.
Wenn Du deutlich zeigst, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, wird das Kind nicht einfach weggenommen!
Denke bitte an das Kind, die Kinder, hol Dir Hilfe, erstmal kannst Du zu einer Paarberatung gehen, auch allein!
Wenn ihr es beide nicht auf die Reihe bekommt die Wohnung sauberzuhalten gibt es im wesentlichen zwei Möglichkeiten. Entweder ihr holt euch Hilfe, egal von wo oder ihr setzt Prioritäten was gemacht wird. Dann sieht es eben mal eine zeitlang nicht wie geleckt aus. Besonders im Hinblick das es mit dem zweiten Kind nicht besser wird. Redet miteinander und hör auf ihr Vorhaltungen zu machen. Denkst du wirklich sie macht das weil sie Chaos liebt und dich ärgern will?
Bei Katzenpipi in der Wohnung und vollkommenem Chaos, kann man schon verlangen das auch der schwangere Part (sofern keine Risikobschwangerschaft vorliegt, wovon hier nirgends was steht) das erkennt und auch ändert. Klar ist man schlapp, müde, gereizt und und und wenn man schwanger ist, aber dennoch hat man, vor allem wenn es schon ein Kind gibt und auch für das zweite welches kommt, eine Verantwortung und die besteht eben auch darin, dass das Kind in einem gepflegten (nicht sterilen oder absolut aufgeräumten) Haushalt aufwächst. Es darf chaotisch sein. Bei Gott, als ich die 3 mal schwanger war sah es auch mal aus wie bei Hempels. Aber es war SAUBER. Und das ist ein MUSS. Wäsche die rumliegt, Geschirr vom Vortag, Patsche an den Fenstern und Krümel auf dem Boden. Das ist normal, kommt vor. Man lebt ja da. Aber Katzen die überall hinmachen. Würdest du wollen dass dein Kind so lebt wenn du nivht weißt ob es sich abends vllt in ein Bett legt, wo vorher ne Katze reingepinkelt hat?
Schwanger ist keine ausrede um den ganzen Tag am Handy im Bett zu liegen. Was würde sie denn machen wenn er nicht 24 Std zuhause wäre sondern noch Vollzeit arbeiten würde?? Wie stellt man sich das denn vor wie das weiterlaufen soll? Soll ER bis die kinder 3 sind zuhause bleiben?
Nein das MUSS ne Lösung her und ja! Auch von Ihrer Seite aus. Heititeiti und duziduzi helfen doch nicht bei dem Problem..
Du jammerst auf hohem Niveau.
Alleinerziehende gehen Vollzeit arbeiten, kümmern sich voll um ihre Kinder, haben teilweise noch Haustiere und wuppen den Haushalt.
Deine Partnerin scheint es nie gelernt zu haben, einen Haushalt zu führen. Mach ihr das nicht zum Vorwurf, schließlich hast du sie ja so geheiratet und zwei Kinder mit ihr gezeugt. Nimm ihr nichts ab, erledigt es gemeinsam. Ermuntere sie dazu es zu lernen und sich aufzuraffen.
Eventuell kommen noch Depressionen dazu oder andere gesundheitliche Probleme (Schilddrüse?), die du von außen gar nicht beurteilen kannst. Das hindert einen sehr daran, irgendwas zu erledigen. Insbesondere dann, wenn noch ein sehr bedürftiges Kleinkind im Haushalt lebt... Wer von euch beiden geht denn voll arbeiten und wer ist die meiste Zeit beim Kind? Das ist nicht ganz ersichtlich.
Ich bin gesundheitlich angeschlagen, kann aktuell nicht mehr viel machen (zieht sich jetzt etwa anderthalb bis zwei Jahre hin dank mehrfacher Infektionen mit Corona). Mein Mann übernimmt ohne zu jammern den größten Teil der Hausarbeit und geh Vollzeit arbeiten, dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ein Arztwechsel bringt mich hoffentlich wieder auf die Beine, sodass ich ebenfalls wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen und mich am Haushalt beteiligen kann.
Für mich klingt das so, dass bei einer längeren Abwesenheit deinerseits eine kindeswohlgefährdende Situation entstehen würde. Das gilt es zu verhindern. Evtl wäre eine rechtliche Beratung sinnvoll, wie du es hinbekommst, dass deine Frau entweder Hilfe annehmen muss oder du mit den Kindern ausziehen kannst.
P.S. Ist deine Frau psychisch gesund? Die Schilderung klingt für mich ein bisschen nach Depression.
Sie hat nur nen extremen dickkopf und ist labil. Depressionen nicht wirklich, eher passiv aggressiv.
Aggressionen können auch ein großes Symptom bei Depressionen sein. Deshalb erkennt man diese nicht immer direkt. Aber da gilt es einen Arzt hinzuziehen
Glaube die würden uns unsere Tochter wegen Kindeswohlgefährdung weg nehmen. (Wie gesagt 6 Katzen in der Bude, machen immer mal wo hin) kein Zustand, aber Frau will es so! Maximal 3 Katzen für 4 Zimmer 85qm, wäre meine Grenze.