Hilfe! Mein Hund ist doch kein Boxer.
Mein Welpe den ich als Boxer-Ridgeback gekauft habe ist jetzt ein American Staffordshire Terrier. Er ist jetzt 8 Monate alt und man sieht es immer mehr. Natürlich hat der Hund deshalb keine Papiere der Verkäufer ist nicht mehr zu erreichen. Jetzt habe ich Angst das mir mein Schatz weggenommen wird, da er keine Papiere hat. :-( ich weiß nicht was ich machen soll. Kann mir einer sagen was ich jetzt machen kann/soll. Und bitte spart euch die Kommentare wer kauft den sein Hund aus dem Internet... Das ist nur eine Kurzfassung der Geschichte.
10 Antworten
Mal Klartext, das Problem hast du nun so oder so. Dich selber anschwärzen wirst du wohl nicht. Zudem tut das auch kein Tierarzt. Wenn dein Hund die nächsten 16 Jahre unauffällig bleibt, kannst du Glück haben.
Wenn ich du wäre, würde ich den Hund nicht frei laufen lassen! Immer und überall draußen angeleint. Zudem solltest du deiner Versicherung mitteilen, dass der Hund nun als American Staffordshire Terrier Mix versichert werden soll. Die haben nichts mit dem Amt zu tun und werden dich auch nicht melden.
Behalte das mit dem Stafford Mix für dich und posaun das nirgends rum. Nicht im Freundeskreis, nicht bei den Nachbarn. Er ist ein Boxer-Mix PUNKT. Fahr mit dem Hund nicht in größere Städte.
Wenn deine Versicherung nicht mit macht (manche versichern keine Pits und Staffs), dann versicher den bei
(Die versichern alle Rassen. Bin da selber mit meinem Pit)
Bei der Agila ist unser Pitti auch versichert. Die ist super günstig und macht auch preismäßig keinen Unterschied bei Listenhunden.
Weiterer Tipp zur Versicherung:
Uelzener
Die wollten von uns noch nicht einmal wissen, was für Hunde wir haben.
Wie haben nun zum dritten Mal einen Zweithund dort versichert (die ersten beiden Zweithunde waren jeweils älter und sind verstorben). Wir mussten da immer einfach nur anrufen und ein paar Tage später hatten wir den geänderten Versicheungsvertrag in der Hand.
Wir haben dort eine sogenannte "Zwingerhaftpflichtversicherung", bei der bis zu fünf Hunde, völlig rasseunabhängig, versichert sind ohne dass wir die Versicherung über die Aufnahme weiterer Hunde (halt eben bis zu fünf Stück) informieren müssen.
Hallo, du hast hier in NRW keine Chance. Du hälst einen Listenhund illegal. Egal was der Grund war. Der Hund wird beschlagnahmt werden. Kommt ins Tierheim und wird weitervermittelt. Papiere nützen dir nichts. Das Hundegesetz von NRW ist da streng. Mit irgendwem reden nutzt da nichts. Irgendwann steht das Ordnungsamt oder Polizei vor deiner Tür und nimmt den Hund mit. Der Amtsveterinär überprüft den Hund nur augenscheinlich nach den typischen Merkmalen.
Du bekommst den auch nicht wieder. Eine Geldstrafe kann dich auch erwarten.
Tut mir leid für dich und den Hund.
Ich komme aus NRW, halte einen Pit Bull Terrier. Ich kenne mich aus.
Ich könnte mir eine sehr minimale Chance vorstellen, falls man bei der "zuständigen Ordnungsbehörde" an jemanden gerät, der §4(2) extrem großzügig auslegt:
"Die Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes im Sinne des § 3 Abs. 2 oder des § 3 Abs. 3 Nrn. 1 und 2 wird nur erteilt, wenn ein besonderes privates Interesse nachgewiesen wird oder ein öffentliches Interesse an der weiteren Haltung besteht."
Wenn man der Glückspilz unter der Sonne ist, legt vielleicht ein Mitarbeiter der Behörde das öffentliche Interesse so aus, dass die öffentlichen Kassen bzw. das Geld der Steuerzahler geschont wird, wenn dieser Hund beim derzeitigen Halter bleibt.
Darauf hoffen darf man jedoch kaum, und das ganze andere "Gedöns" zur Haltung eines Listis muss man auf jeden Fall mitmachen.
Ich tue mir etwas schwer mit dem Gedanken, dass es bei euch "überhaupt" Hunde gibt! Nach dem Ländergesetz von NRW wäre bei uns jeder 2. Goldie ein gefährlicher Hund :D
Nach dem Gesetz von NRW kann jeder Hund im Einzelfall als "Gefährlich" eingestuft werden.
Diese Einzelfallentscheidung macht, im Gegenteil zu dieser irrsinnigen Rasseliste, allerdings irgendwo Sinn.
Okay, schade :-(
Wir hatten "nur" einen Rotti-Mix, der gilt ja als "Hund besonderer Rassen". Von daher habe ich keine Erfahrung mit "richtigen" NRW-Listenhunden.
In NRW?
Da gilt der Rottweiler ebenso als Listenhund wie ein Pit Bull.
Der Unterschied liegt beim Erwerb nur in den Auflagen. (Kein öffentliches Interesse nötig)
(Kein öffentliches Interesse nötig)
Ich meinte exakt das, eben genau in Bezug auf "Kein öffentliches Interesse nötig", deshalb auch "richtigen" in Anführungszeichen:
§ 3 Gefährliche Hunde
Gefährliche Hunde sind Hunde der Rassen Pittbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden.
§ 10 Hunde bestimmter Rassen
(1) Für den Umgang mit Hunden der Rassen Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden gelten § 4 mit Ausnahme von Absatz 2 und die §§ 5 bis 8 entsprechend, soweit in Absatz 2 und 3 nichts Abweichendes bestimmt ist.
Hast Du denn keinen guten Bekannten oder Verwandten in Niedersachsen, dem du den Hund erst einmal bringen kannst. Dort wird er dann angemeldet, und Du kannst in Ruhe nach einer anderen Lösung suchen. Die stellen sich hier bei uns nicht so bescheiden an, wie in NRW. Habe auch langsam das Gefühl, dass in unserer Gegend die Pittis immer mehr werden. Mehr Beißereien gibt es dadurch auch nicht. Die Medien haben in der Vergangenheit mal wieder ganze Arbeit geleistet !! Wenn ich mich umzugsbedingt vom Hund trennen müßte, würd ich lieber bleiben wo ich bin. Dieses Listenhunde- Gesetz ist der größte Schwachsinn aller Zeiten.
Na, ob es deswegen nicht "mehr" Beißerein gibt, weiß ich nicht :D!
Ich jedenfalls hätte mich letzte Woche beinahe mit einer Gutachterin "gebissen", deswegen. Ich will jetzt nicht wiederholen, was sie für einen Stuss von sich gegeben hat. Jedenfalls weiß ich jetzt, weshalb so viele Amtstierärzte noch an Märchen glauben. Wenn man bei einer solchen bekloppten gutachterin landet, hat man echt schlechte Karten...
Die Frage ist ja schon älter: "ImFromNowhere" hat wirklich in allen Belangen recht. Wenn auch nur ein Fitzel passiert oder ein Nachbar sich mal fragend ans Ordnungsamt wendend, wird Deine Haltung überprüft mit allen Folgen.
Ich würde mich an ein Tierheim Deines Vertrauens wenden. Frag mal rum, frag Hundebekannte, ob sie wen persönlich kennen. Vielleicht könnt Ihr es dann irgendwie hinbekommen, dass der Hund quasi als Fundhund abgegeben wurde und Dir vermittelt wird. Aber Du musst dann alle Auflagen erfüllen und das ist kein Pappenstiel!
NRW spinnt echt. Heute hing mir ein Chihuahuamix am Hosenbein, das interessiert hier niemanden. In Niedersachsen hätte der zum Wesenstest gemusst ;))...
Dort lässt es sich übrigens auch gut wohnen ;) ...
Immer gerne. Man merkt, dass Du selbst 'nen Pit in NRW hälst! ;)
Bilder von 8 Wochen bis 8 Monaten ist alles dabei.
[Bilder auf Wunsch entfernt]
Also den Bildern nach, kannst Du auch bei der Boxer- Ridgeback Mischung bleiben. Und genauso würd ich ihn auch anmelden. Der Kopf ist eher einem Boxer ähnlich, Pittis haben einen breiteren gedrungener wirkenden Kopf.. Such Dir einen gescheiten TA , der nicht gleich hinter jedem Mischling einen " Kampfhund " vermutet.
Du hast einfach nicht verstanden wie das hier läuft ^^
Es kommt nicht darauf an was man jetzt lügt. Sobald einmal eine Anschiss kommt von nem Nachbarn, der Hund auffällig wird oder das Amt/ Polizei eine zufällige Kontrolle machen, wars das.
Ich hab so langsam den Eindruck, dass man in NRW nur noch zahnlose Möpse als Hunde halten darf. Klar ist, dass auch in Niedersachsen Hundehalter Auflagen bekommen wenn der Hund auffällig wird. Aber das betrifft dann nicht nur Listenhunde. Wir haben hier im Tierheim auch genügend Hunde, die wirklich nur noch etwas für Menschen mit viel Erfahrung sind. Möchte auch nicht, dass hier der Eindruck entsteht, man könnte bei uns , was Hunde betrifft, machen was man will. Aber wenn die Behörden in NRW so vernagelt sind , bleibt der FS nur ein Umzug als Alternative.
Ich halte einen Pit Bull Terrier... mit dem Unterschied: Legal...
Kennst du nicht jemanden aus Niedersachsen, der einen Test zu Laboklin schicken könnte von NS aus? Ich denke zwar nicht, dass es Probleme geben könnte, wenn du den Test von dir aus schickst, da Laboklin behauptet hier neutral zu sein, aber wenn du ganz sicher gehen willst.
Meine Pit Bull Terrier Hündin hat eine SH von 52cm und wiegt 29kg. Hat sich seit ihrem ersten Lebensjahr nicht geändert
Er ist jetzt 8 Monate und hab leider keine Fotos wo er gut zu sehen ist schulterhöhe ist 50 cm und 23 Kilo
Wohlgemerkt ist das auch kein Beweis. Bei Mixen erst recht nicht. Geht sich mir nur um die Warscheinlichkeit dass dein Amtsvet. das auch so sieht
Tja ist bei Junghunden immer schwer zu sagen. Die Warscheinlichkeit ist bei den Bildern, schon sehr hoch. Aber noch nicht 100% Müssten mehr aktuelle Fotos rein. Mit Angabe zu Schulterhöhe und Gewicht
Ich glaube nicht das dich der Verkäufer betrogen hat und finde der Hund sieht genauso aus wie es bei einem Boxer / Ridgebackmix zu erwarten ist. Bei dieser Mischung ist quasi damit zu rechnen, daß sie ähnlich wie Staffmixe aussehen. Einen Anflug des Ridge sieht man z.B. ja und Staffimixe die ich kenne, haben irgendwie breitere Backen und auch die Schultern und die Brust wirkt anders :). Ich würde Kontakt zum Verkäufer suchen und eine Möglichkeit suchen die Eltern irgendwie belegen zu lassen. Evtl. über DNA Verwandschaftsabgleich mit den Elterntieren.
Die einzige Möglichkeit besteht darin einen Tierheimleiter gut zu kennen. Dort hin wird der Hund dann von nem Bekannten von dir abgegeben... als "Fundtier" und du holst ihn aus dem Heim. Vorausgesetzt das Ordnungsamt erteilt dir überhaupt eine Halteerlaubnis und der Tierheimleiter gibt dir den Hund auch. Hat er einen Chipp muss der natürlich raus.
Die andere Möglichkeit: NRW verlassen.