Hilfe mein Hund (Chihuahua)weckst und weckst)))

14 Antworten

Aus dem Rassestandard:

Ohren : Grob, aufgerichtet, entfaltet und ausführlich geöffnet; breit an ihrem Ansatz, sich gegen die leicht abgerundete Spitze allmählich verjüngend. In der Ruhestellung sind sie seitlich in einem Winkel von 45° geneigt.

Gewicht : Ideal Gewicht zwischen 1,5 und 3 Kg. Trotzdem werden Hunde zwischen 500 gr. und 1,5 Kg akzeptiert. Exemplare über 3 Kg werden ausgeschlossen.

Ausschließende Fehler, unter anderem: Hängeohr oder kurzes Ohr, Gewicht über 3 kg.

Der Hund ist also sicher kein (reinrassiger) Chihuahua, vermutlich ein Mischling daraus. Habt ihr für die 850 Euro Papiere (Stammbaum etc.) bekommen? Die Frau ist eine Betrügerin und gehört angezeigt. Scheinbar ist ja auch schon untergetaucht.

Was das nun für ein Hundchen ist, kann man ohne Foto nicht sagen.


Zitat: er ist jetzt aber schon 3 cm und wiegt 4,5 kg

Wahrscheinlich ist es ein Bleigewicht


Erstens ist es strengstens verboten, Mini-Chihuahuas zu züchten, bei einem seriösen Züchter mit Zuchtverband hast Du nicht gekauft. Der Preis ist auch keine verlässliche Angabe dazu, weil Profitgeier (Vermehrer) Kohle machen wollen.

Ein Chi-Welpe kann noch so typvoll und vielversprechend aussehen, eine Garantie, wie er sich später entwickeln wird, kann weder ein Züchter, schon gar nicht ein unseriöser Vermehrer geben.

Ohne Foto kann man nicht sehen, ob es sich um einen Mischling handelt, aber Chis können auch mal größer und schwerer werden.

Gezüchtet darf erst ab 2 Kilo Körpergewicht, frei von jeglichen Erbfehlern und Erbkrankheiten. Aufschluss dazu können nur Papiere vom Zuchtverband vom seriösen Züchter geben. Auch auf Reinrassigkeit!


Viele Rassen die als erwachsene Hunde Stehohren haben, haben als Welpen und Junghunde Hängeöhrchen. Selbst innerhalb einer Rasse ist es unterschiedlich wann sich die Ohren aufrichten. Bei meiner Pebbles ging das recht schnell und Xena hatte bis zum 5. oder 6. Monat noch Hängeöhrchen. Ohne Foto ist es unmöglich zu sagen ob du einen reinrassigen,aber großen Chi hast oder einen Mischling oder eine ganz andere Rasse. Ausserdem wäre es gut zu wissen wie und an welcher Stelle du deinen Hund gemessen hast (liegend oder stehend, Kopf oder Widerist... wäre schon ein Unterschied von einigen Zentimetern).

Du hast doch Papiere gekriegt, oder nicht? Du warst doch mittlerweile beim TA - oder nicht? Nun, der Tierarzt kann dir ohne Wahrsagerei oder FErndiagnosen ohne Bild sicher besser sagen, welche Rasse - ob reinrassig oder nicht - du nun erworben hast. Wenn du die Frau telefonisch nicht erreichen kannst, würde ich mal hinfahren, NACHDEM der Tierarzt sich das Hündchen angeschaut hat. Sicher willst du den Kleinen nicht mehr hergeben, aber dann muss die Züchterin dir eine Menge Geld zurückgeben..