Hilfe! Mathe W Seminararbeit - Wie schreib ich sie?
Ich hab bei meiner Seminararbeit (bin in der Oberstufe, also noch Schüler) das Thema "komplexe Exponentialfunktion und komplexer Logarithmus".
Ich weiß aber nicht was ich alles dazu schreiben könnte. Darf ich dabei die Grundlagen der Exponentialfunktion und Logarithmus dabei wiederholen oder wäre das schon Themaverfehlung?
Grundsätzlich wollte ich nicht in dieses Seminar, einfach nur mit der Begründung, weil ich nicht weiß was man über Zahlen alles schreiben kann :/
2 Antworten
Die Anwendung in der "Theorie der Wechselstromschaltungen" dürfe das Hauptanwendungsgebiet sein. Die komplexe Exponentialfunktion (mit der Basis e) ist dort so beliebt, weil man einfach multiplizieren und dividieren kann. Auch Differenzieren und Integrieren ist wegen der e-Funktion sehr einfach.
Erst allgemein auf die Exponentialfunktionen und Logarithmen im Bereich der reellen Zahlen einzugehen, halte ich für richtig. Das ist für das Verständnis der komplexen Funktionen durchaus wichtig.
(Ein weiterer Anwendungsfall sind Wahrscheinlichkeitsverteilungen in der Quantenelektrodynamik, aber das lassen wir mal lieber ...)
Du könntest Anwendungen dafür suchen.
in der Elektronik gibt es die, soviel ich weiß.
Oder die Eulersche Identität in ihrer
verblüfffenden Einfachheit erwähnen:
e^(pi*i) = -1