HILFE! Junkers Gastherme ausversehen zu viel Wasser (3bar)
habe heute Wasser durch das Zulauf ventil laufen lassen und vergessen rechtzeitig abzudrehen. jetzt habe ich einen Druck von 3 Bar. An meinen Heizungen finde ich kein Entlüftungsventil. jedoch läuft aus dem offenen Rohr von der Therme Wasser raus, nicht viel, aber läuft Es ist richtig kalt, kann ich trotzdem heizen oder explodiert die therme??
bitte helft mir
7 Antworten
Du hast doch über einen Schlauch die Heizung aufgefüllt? Also dann mach den Schlauch wieder an das Hahn an der Heizung dran und öffne den Hahn vorsichtig und lass das Wasser wieder aus der Heizung laufen, bis der Zeiger auf der 2 ist, Also 2bar erreicht ist. Nun den Hahn schliessen und den Schlauch wieder entfernen. Sollte es aus dem Rohrstück an der Therme weiterhin tropfen, dann die rote Kappe auf dem Ventil, das vor dem Rohrstück ist nach rechts bis es in dem Ventil knallt. Dabei kommt Wasser aus dem Rohrstück! Nach dem Knall sollte es aufhören zu tropfen. Danach den Wasserdruck in der Anlage kontrollieren und gegebenenfalls noch einmal vorsichtig nachfüllen. Das Teil aus dem es tropft ist das Sicherheitsventil. Nun kannst Du die Therme wieder einschalten und sie sollte wieder laufen.
Dafür ist das Überdruckventil da. Du kannst unbesorgt heizen. Eventuell kannst du aber an der Therme noch Druck ablassen, dort wo das Wasser eingefüllt wird.
An sich (wenn es funktioniert) sollte das Überdruckventil kurz unter 3 Bar schließen und das hat sich dann erledigt.
Wenn es nicht schließt, dann kannst du auch mit einem Hammer leicht seitlich an das Ventil klopfen, damit es schließt.
also kann nichts passieren ausser vllt mehr wasser aus dem ventil?
Stell eine Schüssel drunter und mach die heizung an. das überschüssige Wasser läuft dann über das Rohr ab, wird noch etwas mehr werden, wenn das Wasser warm wird und sich ausdehnt, aber explodieren tut da nichts.
danke. das rohr geht direkt zur badewanne..praktisch :P
wenn du heizkörper (radiatoren) hast und nix anders zum wasserrauslassen findest (das ventil wo dus reingelassen hast) dann ist es am einfachsten das heizkörper ventil was normal zum enztlüften verwendet herzunehmen nein heizen würde ich derweil nicht da der druck steigt bzw ist überall ein überdruckventlil eingebaut was bei zu hohem druck automatisch wasser ablässt
das enztüftungsventil findest du an jedem heizkörper und ist mit einem kleinen 4kant oder spitzzange zu bedienen
Gruß Peredor
heizungs montör anruffen bevor noch was kaputt geht normall wären 2,0 Bar
also kann nichts passieren ausser vllt mehr wasser aus dem ventil?