hilfe, ekeltier am pflaumenbaum! wer kennt es und was mach ich dagegen?
liebe alle, voriges jahr hatten wir dieses tier am pflaumenbaum (foto von 2011). das ekelvieh hat gast alle pflaumen zerstört - angebohrt und zum verkümmern gebracht. ebenso die blätter - mehr als die hälfte verschrumpelt. das gibt es heuer nihct mehr! bitte sagt mir was das für ein wurm ist und was man dagegen tun kann. bin in Ö, also bitte keine deutschlandspezifischen giftmittel... :-) vielen dank!!
PS alle tierschützer die jetzt finden, dieses tier hat ein recht auf leben: ist schon gut, aber ich will endlich eine ernte von mehr als 2 stück!


5 Antworten
fang eins, nimm es mit und zeig es dem verkäufer
ich würd in deutschland bei uns, in die bauerngenossenschaft, den "Raiffeisen-Markt" gehen, die sind sehr kompetent in so dingen
Das ist eine Raupenart.Du kannst den Baum mit einem Gemisch aus grüner Seife und Wasser besprühen.Versuch schadet nicht.Man macht das auch bei Läusebefall.
Darüber mit welcher Sicherheit hier behauptet wird, dass es sich hierbei um eine Raupenart handelt kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn man absolut keine Ahnung hat, sollte man auch lieber nicht kommentieren! Vor allem der Vorschlag Marienkäferlarven zu besprühen, die der Nummer 1. Nützling gegen Blattläuse ist, ist meiner Meinung nach schon eine Frechheit.
Gibt es in jeder Drogerie.Ein Haushaltsreiniger auf ökologischer Basis
Dieses "Ekeltier" ist eine Marienkäferlarve und ganz sicher nicht für den Schaden am Baum verantwortlich, da es sich von Blattläusen ernährt. Die Larve ist sicher auch kein Schädling, sondern ein Nützling! Möglicherweise ist der Baum durch den Pflaumenwickler befallen, das kann ich erst mit Sicherheit sagen, wenn ich das Innere der Früchte sehe.
Im übrigen ist der Baum jedenfalls mit Blattläusen befallen, weshalb auch der Marienkäfer seine Eier darauf abgelegt hat, da sich die Larven wie die Marienkäfer selbst von ihnen ernähren.
Das Ekelvieh sieht aus wie ne Raupe, also wird es mal ein Schmetterling...man setz das Ding einfach um und lass es leben, haben eh viel zu wenige Viecher.....
aha, ich wette du fütterst auch lebensmittelmotten und ratten? was soll heißen setz das ding um, wenn ich den baum 5m weiter einpflanze kommen die schädlinge halt dorthin nach... du bist kein baumkenner, oder?
heuer sind sie ja noch nicht da, ich will vorbeugen!! wenn di mal drauf sind, ist es zu spät und der baum verschrumpelt...