Hilfe: Einstieg ins Tabletop Gaming mit Age Of Sigmar?
Hallo!
Ich bin, und ich meine das wirklich, ein absoluter Neuling im Bereich Tabletop Gaming. Warhammer 40K hat mich immer ein bisschen gereizt, war aber nie das Geld für da. Warhammer Fantasy fand ich ursprünglich gar nicht mal so interessant und ich kam mir bei beidem vor, als würde ich irgendwie "zu spät zur Party erscheinen".
Jetzt wurde aber vor einer ganzen Weile Warhammer Fantasy komplett "neu aufgesetzt" von offizieller Seite aus, dürfte irgendwann in 2015 gewesen sein, mit "Age Of Sigmar".
Als ich das mitbekommen habe, bekam ich schon Lust, doch mal einen Einstieg zu wagen, und die Möglichkeit hätte ich jetzt auch!
In Stichpunkten:
- Ich kenne mich nicht aus. Rein gar nicht.
- Ich würde mich freuen über Tipps, Anmerkungen, Links und Empfehlungen jeder Art.
- Ich würde gerne eine schön ordentliche Armee bauen. Vorerst mal sagen mir die Stormcast Eternals als Fraktion zu, vor allem (!!!) aber die Sylvaneth. Kann man ja später irgendwie kombinieren (?), aber ich will erstmal mit einem Volk anfangen, und ich glaube, an den Sylvaneth hätte ich mehr Freude beim Basteln, sie sehen kniffliger aus und sind einfach noch mehr eine Freude fürs Auge.
- Ich will mich dann natürlich auch der Community irgendwie, irgendwo anschließen. z.B. über Foren oder örtliche Spieleläden. Tipps?
- Wenn ich eine Sylvaneth-Armee beginne, welche Modelle legt ihr mir ganz besonders ans Herz? Welche sind vielleicht bald vergriffen? Welche sind wohl schon vergriffen, sollte man aber eigentlich haben?
- Unabhängig davon wie sehr mir die Sylvaneth gefallen, legt ihr mir das 140 Euro schwere Starterpaket mit den Stormcast Eternals und den Khorne Bloodbound ans Herz? Ist das der perfekte Einstieg ins Hobby? Ich könnte das Bemalen ja auch erst an diesen Figuren üben... aber es ist halt schon mal ein ordentlicher Preis!
- Ich mache keine halben Sachen. Wenn mich dieses Hobby fesselt, werde ich dazu Unmengen an Literatur etc. verschlingen und auch erwerben. Aber welche Bücher sind für den Anfang für einen guten Überblick über AoS und die eigene Armee unerlässlich? Was übersieht man leicht im Webshop, sollte es aber haben? Wenn mich die Sylvaneth weiter faszinieren, was sollte ich noch lesen/erwerben?
- Ich habe mitbekommen, AoS stößt vielen alten Hasen sehr sauer auf, ich wills aber meinerseits optimistisch angehen. Bitte keine Kommentare darüber, wie ich mir lieber irgendwelche Regelwerke von anno dunnemal zulegen und dann mit dieser und jener Spielgruppe Kontakt aufnehmen sollte, weil AoS eh Mist für kleine Kinder sei. :)
- Auch Tipps zu Büchern oder YT-Tutorials übers Basteln und Bemalen nehme ich gern!
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, und freu mich schon mal sehr auf die Antworten! :)
3 Antworten
Ich empfehle dir erstmal das Starterset es kostet nur 100 € und wenn du es zusammen mit einem Freund holst sparst du die hälfte du hast leider deine gewünschte Armee nicht aber dafür zwei andere Armeen Krieger des Caos und Ordnung des Sigmar. Für den Anfang ideal man hat alles was man braucht um zu spielen.
Wie Link1989 schon sagte, besorg dir ruhig das Starterset. So hast du zwei Armeen, um schonmal ein bisschen spielen zu können. Bis du deine Sylvaneth fertig hast, werden eh viele Monate vergehen, nehme ich an, und du kannst an den Starterfiguren ein paar Bemaltechniken probieren. So hast du dann bei den Sylvaneth keine verhunzten Minis dabei ;)
Ansonsten ist AoS Fluff-mäßig ja noch einigermaßen mit dem abgeschafften Warhammer Fantasy verbunden. Also, wenn dir Fantasy im Allgemeinen zusagt, stürze dich auf alles, wa du dazu finden kannst. Jede Fraktion, die du noch spielen kannst (und natürlich auch andere wie die Gruftkönige von Khemri oder die Bretonen), hat ja ihren eigenen Fluff, der mit in AoS rüberschwappt.
Auf jeden Fall kannst du aber die Endtimes-Sachen lesen! Das ist ja im Grunde die Geschichte, wie alles zu der Zerstörung der Welt in AoS geführt hat.
Tipps für YT-Tutorials bezüglich bemalen etc sind schwer zu geben. Das gibt's wie Sand am Meer. Du kannst mal Miniwargamer Jay probieren, wenn du was spezielles hast, wozu du ein Tutorial brauchst (schwarzer Marmor, blonde Haare, sowas halt). Oder besuche mal www.terrainforge.de. Der Typ hat nen Bemal- und Geländebauservice. Der gibt gerne Tipps, wenn du konkrete Fragen hast. Der hat meines Wissens nach auch schonmal für einen seiner Kunden einen Workshop gemacht, wo er grundlegende Techniken wie Basecoating, Washes und Drybrushing erklärt.
Im Übrigen ist es eine sehr gute Idee von dir sich die Armee nach dem Bau- und Bemalspaß auszusuchen. Wenn du nach reiner Taktik gehst, aber diue Figuren nicht magst, dann wird das Bemalen schnell zur Last...
Ja, die Stormcast Eternals können sich mit jedem Order-Volk kombinieren.
GW