Hilfe eine Kröte ist in meinem Keller
Hallo Leute, Als ich heute in unseren Waschkeller gegangen bin habe ich eine Kröte in meinem Waschbecken gefunden sie sitzt da und macht nichts wenn ich mich mit der Hand nähere dann weicht sie zurück. Jetzt zu meiner frage kann ich sie wieder aussetzen ist es besser wenn ich sie überwintere (ich habe ein altes aquarium) wenn ja wie mache ich das??
Ich weis nicht genau was das für eine Kröte ist oder ist es ein Frosch k.A xD Es ist auf jeden fall klein braun hat schwarze augen Quak hat es bis jetzt noch nicht gemacht xXDD und ohen witzt wenn sich ES in die ecke drückt dann sieht es aus wie ein schei* haufen xD XD
5 Antworten
Hallo,
die Kröte hat sich in Deinen Keller verirrt. Tu Ihr den Gefallen und lass sie wieder ins Freie. Setz sie in einen Laubhaufen oder einfach wo sie geschützt ist und ihre Ruhe hat.
Auf keinen Fall im Keller lassen, da fühlt sie sich nicht wohl und schon gar nicht ins Terrarium. Die Kröte hat sich nur verlaufen und möchte auf dem schnellsten Weg wieder nach draußen.
Liebe Grüssle
Bei den aktuell warmen Temperaturen sind Kröten immer noch aktiv. Setze sie wieder raus, so kann sie ihren artgerechten Weg gehen :-)
Ich würde für die Kröte eine Umrandung aus Holz bauen, in die du viel Laub reingibst und vielleicht etwas Erde oder Sand. Das Tierchen hat sich in eurem Keller zur Winterruhe niedergelassen. Lasst es dann einfach in Ruhe bis zum Frühjahr und bringt es dann nach draussen.
Hol sie aus dem Waschbekcen, setz sie draußen unter Laub oder laß sie im Keller. Es sit nicht ungewöhnlich, daß Kröten in Kellern überwintern, dort finden sie den ganzen Winter über alle mögliche Beute, kommt natrülich auf den Keller an. ein zu warmer, hermetisch abgeschlosserner Keller hat einer Kröte nix zu bieten, in dem Fall wär die draußen in Kältestarre besser aufgehoben.
Wir hatten einen frostfreien, gleichmäßg temperierten Keller früher, mit Ecken voll Spinnen, Asseln etc., da haben immer Kröten überwintert.
Uns ist das schon mehrmals passiert wir haben es dann einfach im nächsten Wald ausgesetzt und dann ist es einfach weg gehüpft.