Hilfe! Bewerbung auf Studium- was bedeutet Antrag auf Zulassung und Erhebungsbogen?
Hallo Leute
ich bin mit meiner unglaublichen Verpeiltheit wirklich schnell dran, denn als Altabiturient habe ich gesehen, dass ich mich bis zum 31. Mai 2017 auf das Wintersemester eines zulassungsbeschränkten Studiums bewerben muss.
Deshalb habe ich mich schnell über mein angestrebtes Nebenfach informiert und gesehen, dass dieser auch zulassungsbeschränkt ist und bin dabei auf die Begriffe "Antrag auf Zulassung" und "Erhebungsbogen" gestoßen. Was genau bedeuten diese beiden Begriffe, was davon brauche ich und woher bekomme ich diese? Ich habe leider keine Ahnung, wie das alles funktioniert und gerate deshalb etwas in Panik.
Danke für eure Hilfe!!!
3 Antworten
Ein "Antrag auf Zulassung" meint genau das, was er sagt: Hiermit bewerbe ich mich für einen Studienplatz. Mit einem "Erhebungsbogen" werden Daten erhoben (also erfragt). Meist sind es persönliche Daten inklusive Schulvorbildung, usw. Oft wird auf der homepage der Hochschule einiges zu den Formularen erklärt. Ansonsten empfehle ich, die Papiere persönlich beim Zulassungssekretariat der Hochschule abzugeben. Wenn Du früh genug kommst, hat die Sachbearbeiterin vermutlich auch noch Zeit, alles durchzusehen. Für die Nebenfachwahl (inklusive Wahl eines Alternativfaches) könntest Du die Zentrale Studienberatung ansprechen. Sprechzeiten siehe homepage. Übrigens: Die Formulare bekommst Du ebenfalls beim Zulassungssekretariat oder Du kannst sie von der homepage herunterladen.
Wieso rufst du nicht einfach mal an? Die Mitarbeitenden in den Zulassungssekretariaten wissen, dass nicht immer alles auf Anhieb klar ist und geben meist Auskunft. Immerhin ist es ihr Job, dies zu tun.
Falls du in der Nähe wohnst, würde ich dir sogar empfehlen persönlich vorbeizugehen. Da erfährt man oft noch Sachen, die man schriftlich oder übers Telefon nicht mitbekommen hätte.
Viel Erfolg
Vielen Dank für den Tipp, ich werde die dann mal schnellstmöglich anrufen!
Diese Formulare kannst Du bei der entsprechenden Uni aufrufen und mußt die dort gestellten Fragen beantworten.