Hilfe beim Berichtsheft Hotelfachfrau
Ich bin seit dem 1.8 im Hotel und muss wie jeder andere auch (leider) ein Berichtsheft schreiben, was auch am Anfang super geklappt hat. Jetzt bin ich seit September im Housekeeping (davor Service) und ich weiß überhaupt nicht was ich da reinschreiben soll. Ich hab mal die anderen Azubis gefragt und bis jetzt musste dort noch niemand Zimmer reinigen, Betten machen oder ähnliches. Ich mach also seit einem Monat nur die Minibar (nach Vollständigkeit überprüfen) und morgens bin ich die Zimmernummerrnfee beim Service. Und weil ich nur diese 2 Sachen mache bin ich jetzt verzweifelt. Was kann ich da noch reinschreiben? Ich hoff ich hab's nicht allzu kompliziert erklärt :))
4 Antworten
Das Berichtsheft ist eigentlich dafür da, dass du nachweisen kannst, was du in deiner Ausbildung tatsächlich gemacht hast. Du hast ja einen Ausbildungsvertrag mit dem Hotel gemacht. Damit hast du dich verpflichtet, alles zu lernen und zu üben (also praktisch umzusetzen), was dein Lehrherr bzw. die Berufsschule dir beibringt.
Andererseits hat sich damit aber auch der Ausbildungsvertrag verpflichtet, dir alles in sinnvoller Weise beizubringen, was du für die Prüfung brauchst. Was das alles ist, steht im betrieblichen Ausbildungsplan, der an deinem Ausbildungsvertrag mit dranhängen sollte.
Falls es so wäre, dass du in der Zwischen- oder Abschlussprüfung was machen musst, das du nicht kannst, weil es dir einfach nicht beigebracht wurde, dann kannst du das mit dem Berichtsheft nachweisen. Deshalb ist es ganz wichtig für dich, tatsächlich das ins Berichtsheft reinzuschreiben, was du wirklich gelernt und gemacht hast.
Vielleicht hast du in der vergangenen Woche gezeigt bekommen, wie du etwas besser, schneller oder richtig machen kannst. Dann schreibe auch diese Kleinigkeiten mit rein. Ansonsten steht halt immer wieder das gleiche drin. So war es dann eben.
Diese Berichte sind eine gute Stütze für dich beim lernen, und verstehen, schreibe so ausführlich,wie es nur geht, wann und warum du das,oder jenes gemacht hast und wofür das gut ist, was der Zweck dieser Aufgaben sei, warum es wichtig ist die zu erledigen und so weiter, so kannst du selber auch nachvollziehen, was du überhaupt tust, und dein Berichtsheft wird voll.MeinTipp wäre es(so habe ich es auch gemacht), bei jeden Aufgabenfeld, ca 4-5 Berichte erstellen, und danach kannst du die einfach immer wieder,der Reihe nach, abschreiben. (Denn die werden, wenn überhaupt erst am Anfang gelesen, später werden die einfach nur unterschrieben, und bei der Prüffung nur durchgeblättert)
Hallo, ich verstehe Deine Gedanken. Schreibe so ausführlich es geht. Wenn dir keine andere Arbeit zugewiesen wird oder wenn es sich um eine Station in Deinem Azubileben handelt dann ist das so...Kopf hoch. Schreib ALLES auf. Mehr wird nicht verlangt. Übriges musste ich 1980 bei meiner Prüfung (Fleischermeister) auf 4 Seiten aufschreiben wie ein Lehrling einen Fleischwolf zusammen setzen muss. Das war damals genauso sinnhaft...Liebe Grüße, Peter
Ich hatte auch manchmal nur 3 oder 4 Punkte, die sich über wichen wiederholt haben. Das ist nicht so tragisch gewesen. Schreib einfach detailliert auf was du gemacht hast. Nicht nur Zimmer putzen sondern einfach einzeln aufzählen (Betten überziehen, Boden wischen, Bad reinigen..)