Hilfe bei Übung zu Matheabschlussprüfung

3 Antworten

Wenn 100% eines Schwimmbecks mit zwei Pumpen in 12,5 Stunden geleert werden, sind in drei Stunden 24% geleert, also müssen noch 76% geleert werden. Zwei Pumpen schaffen 100% in 12,5 Stunden, also schaffen zwei Pumpen 8% in einer Stunde, eine Pumpe schafft also 4% in einer Stunde und drei Pumpen somit 12%. Du teilst jetzt somit 76% durch 12% und kommst auf 6+(1/3), also 6 Stunden und 20 Minuten. Dazu addierst du die 3 Stunden, die die 2 Pumpen vorher schon gearbeitet haben und hast dein Ergebnis: 9 Stunden und 20 Minuten.

Teile die 12,5 Stunden durch 2 dann weißt du wie viel eine Pumpe braucht und das Ergebnis rechnest du dann mal 3 und dann weißt du's ;)


Glasherz  13.04.2015, 16:19

Oh und rechne bitte noch 3 Stunden drauf weil die Pumpe ja nach drei Studien hinzugefügt wird

0
Ninjaman4u 
Fragesteller
 13.04.2015, 16:31
@Glasherz

Ich glaub du meinst erst mal und dann geteilt, da 1 pumpe ja nicht die hälfte der zeit von 2 pumpen brauchen kann

0

Hallo.

Das kannst du mit dem Dreisatz ausrechnen, bzw. mit dem doppelten Dreisatz. Erklärungen findest du zu genüge im Internet.

Lg