Hilfe bei Säuren und Basen?
Hi,
ich schreib bald eine Klassenarbeit zum Thema Säuren und Basen.
ich bräuchte einmal den Reaktionsgleichung(Summenformel der Säure, Säurerest Anion sollten vorkommen)
dann auch Die Name der Säurerest Anion und Salze der Säuren(Name und Summenformel)
Das alles hätte ich gerne zu:
Salzsäure, Essigsäure, Kohlensäure, Schwefelsäure
Ich konnte mir keine Notizen machen, weil ich Krank war. Meine Lehrerin schaut nie auf unsere Lösungen. Außerdem benutzen wir das Chemiebuch nicht. Ich brauche das alles für ein Lernzettel, damit ich es lerne. Google, Chatgpt usw. Haben mir nicht geholfen.
Danke euch
Tschüss
Hast du dir z. B. einmal den Wikipedia-Artikel zur Schwefelsäure durchgelesen? Was steht alles oben auf der Seite?
Hab mir Wikipedia und auch andere Seiten genau durchgelesen. Check ich immer noch nicht. Deshalb auch die Frage. Familienmitglieder und Freunde helfen mir dabei auch nicht.
2 Antworten
Also, dass du dir die Wikipedia-Seite durchgelesen hast, glaube ich dir beim besten Willen nicht. Hier ist ein Screenshot der Seite. Ich habe die Dinge markiert, nach denen du gefragt hast. Versuche es mit den anderen Säuren selber, die Daten stehen fast immer an den gleichen Stellen...
Und hier ist die Antwort von ChatGPT, ich sehe da keine Probleme. Gib es zu, du hast es gar nicht erst versucht:



Die Zahl bezieht sich immer auf das Element welches davor steht.
Beispiel: H2SO4 bedeutet
2 mal H (Wasserstoff)
1 mal S (Schwefel; die 1 wird nicht mitgeschrieben)
4 mal O (Sauerstoff)
Danke für deine Hilfe. Und wenn der Zahl davor steht?
Also 2H2SO4 würde bedeuten 2 Moleküle H2SO4. Die Zahl die ganz vorne steht, bezieht sich auf das ganze Molekül, die Zahlen vor denen ein Elementsymbol steht (Also Fe, C, S, O, Na usw.) bezieht sich auf dieses Element davor.
Normalerweise schreibt man die Zahlen, die sich nur auf das Element davor beziehen tiefgestellt. Aber manchmal geht das wegen des Computers nicht, dann muss man diese unübersichtliche Schreibweise nehmen, wie z.B. bei ChatGPT
Bei Wiki findest du:
Salzsäure (HCl(aq)), auch Chlorwasserstoffsäure genannt, ist eine wässrige Lösung von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl), der in Oxonium- und Chloridionen protolysiert ist. Sie ist eine starke, anorganische Säure und zählt zu den Mineralsäuren. Ihre Salze heißen Chloride, das bekannteste ist das Natriumchlorid (NaCl, Kochsalz).
Und ebenso für alle anderen
m.f.G.
anwesende
Hab mir Wikipedia und auch andere Seiten genau durchgelesen. Check ich immer noch nicht. Deshalb auch die Frage.
Ich habs wirklich versucht, nur bei Wikipedia wusste ich nicht genau, was für ein Neuntklässler eines Gymnasiums Notwendig ist. (Vielleicht Stoff aus der Oberstufe)
Und bei Künstliche Intelligenz hab ich es zwar versucht, aber mir wird immer gesagt, dass Künstliche Intelligenz sich irrt. Außerdem kann ich nicht genau lesen, was kleingeschrieben, wie z.B. H2O klein geschrieben ist
Danke