Hilfe! Bei offenem Unterricht dreht meine Klasse am Rad?

Kuestenflieger  02.11.2022, 14:18

zwei klassen a 25 sollten drei klassen sein

dann wäre das mit offenem lernangebot machbar . ohnehin sollte basislernen im vordergrund stehen ! dann kann man dispute einfordern

Sissi713 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 16:13

Jap, sehe ich auch so, aber leider ist meinem Bundesland die Personallage so dramatisch, dass man Quereinsteigern ohne Kurse Klassenleitungen übergibt 🫣 Kleine Klassen unmöglich

Wechselfreund  02.11.2022, 14:50

Bist du noch Referendar oder regulär im Dienst?

Sissi713 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 16:11

Bin regulär im Dienst

2 Antworten

Ich habe bei offenem Unterricht immer Angst, dass die schwächeren SuS noch mehr abgehängt werden, weil sie dann weniger Struktur haben als zum Beispiel beim Unterrichtsgespräch. Und wenn die Disziplin nicht funktioniert, dann erst recht...

Grundsätzlich heißt es ja, solche offenen Unterrichtsformen müssen erst etabliert werden, dass es zu Beginn nicht gleich klappt, ist also völlig normal. Da muss man wohl Regeln vereinbaren und auch durchsetzen, wenn sie nicht eingehalten werden. Geht ein wenig gegen die Intention des offenen Unterrichts, aber wenn es mal läuft, dann ist das Thema eh vom Tisch und die Regeln werden einfach befolgt.

Ich muss aber dazu sagen, ich gebe hier rein theoretisches Wissen von mir, habe da noch keinerlei praktische Erfahrungen, weil ich fast nur UG und, in Übungsphasen, Einzel- oder Partnerarbeit verwende...


Sissi713 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 16:18

Ich mache meist auch nur im Plenum oder Einzelarbeit aus genau den Gründen. Will mich aber auch weiterentwickeln, dass ich mir vorstellen kann, dass viel Potential verloren geht, wenn wir immer nur bei alt bewährten Sozialformen bleiben

0

Nach meiner (subjektiven) Einschätzung sind die Verfechter von offenem Unterricht die, die selbst kaum unterrichten...


Kuestenflieger  02.11.2022, 14:15

aber als lobby die bildungspolitik verdrehen

1
Sissi713 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 16:11

Bist du im Schuldienst? Das ist nämlich absolut nicht zutreffend, offenen Unterricht vorzubereiten ist eine Materialschlacht ohne Anfang oder Ende

0
Wechselfreund  02.11.2022, 16:16
@Sissi713

Dann haben wir uns falsch verstanden. Ich meinte Leute, die (z.B.) als Fachleiter diese Richtung vertreten, aber selbst nicht viel unterrichten. Die Lehrkräfte, die den Unterricht tatsächlich durchführen, gehen wegen der Vorbereitung auf dem Zahnfleisch und suchen den Fehler bei sich selbst, wenn es nicht klappt. Dann ist der burnout nicht weit.

Wenn du im regulären Dienst bist, unterrichte so wie es für dich und die Schüler am effektivsten ist,

0