Hilfe bei Auswahl Hifi-Anlage?
Hallo, ich würde mir gerne eine neue Hifi-/Stereoanlage kaufen, weiß aber nicht genau worauf es jetzt wirklich ankommt, um ein ca 20 qm Wohnzimmer mit sauberen Klang und super schönem Bass den man im Magen spürt, zu befüllen??
Brauche ich überhaupt einen Receiver oder reicht es, nur Lautsprecher zu kaufen und diese am TV anzustecken? Dort kann ich ja ebenfalls Youtube, Spotify etc hören.
Was ist mit der Wattanzahl? Wieviel sollten es denn mindestens sein?
Überlege mir die Teufel Ultima Kombo 20 zu holen. Ist preislich gerade noch im Rahmen. Aber auch nur, da ich weiß dass Teufel eine gute Marke ist -.-
Ich bin leider nicht so technikaffin, kann mir jemand gute Anlagen empfehlen und ein paar Ratschläge geben bitte? :) Danke :)
3 Antworten
Überlege mir die Teufel Ultima Kombo 20 zu holen.
Die wird aber nicht für den gewünschten Bass sorgen. Klar, Teufel ist keine schlechte Marke und die Kombo 20 nicht die schlechteste Wahl, aber in Sachen "Hifi" darfst Du da keine Wunderdinge erwarten. Bei einem Regallautsprecher erst recht nicht.
Bei Teufel braucht es da schon eher die Teufel Kombo 40 oder die Theater 500S Kombo.
Die Frage ist ja, was Du mit dem Teil anstellen willst? CDs oder nur Spotify und Co. über den Fernseher?
Ok, in dem Fall machst Du mit der Teufel nichts falsch. Alternativ geht auch die Marke Denon.
Die meisten neuen Verstärker und Receiver taugen rein garnichts, Leistungs und Verarbeitungsmäßig kommt was nur noch Müll raus...
Besser du schaust nach Älteren Geräten, die sind meist besser ! Bissel was ausgeben sollte man schon. Das Gilt auch für Boxen, die Teufel Dinger taugen nichts, hab schon einige gehört und hat mich nicht überzeugt...
Die Boxen find ich ziemlich gut, hab sie auch schon gehört und der Paarpreis ist vollkommen ok :
Bei Verstärkern würd ich aber wie gesagt ältere wählen von Harman Kardon, ich hab den Harman Kardon HK 680, das teil hat echt Power und einen unglaublichen Klang. Der ist aus dem Jahr 1995, meiner wurde komplett Generalüberholt und hat mich nur knapp 600 Euro gekostet ! An 8 Ohm beträgt die Leistung 2x 85 Watt ! Da musste nicht viel aufdrehen und der Raum ist schon mit Klang gefüllt und das obwohl ja dann nur ein paar Watt genutzt werden !
Ansonsten Marantz, Pioneer, Luxman, Rotel, NAD, Revox, Sony. Da gibts echt tolle Modelle !
Ansonsten achte auf gute Lautsprecher Kabel und Anschlusskabel !
Was Boxen angeht kann ich dir Quadral, Mohr, Canton, Klipsch, Dynaudio, B&W, T+A, Dali, IQ, Hans Deutsch empfehlen.
Wenn mir noch was einfällt pack ich es in die Kommentare rein !
Schau dich generell mal beim Audio Hifi Kontor um wenns um Verstärker geht :
https://www.ebay.de/sch/14970/i.html?_ssn=audio-hifi-kontor&store_name=audiohifikontor&_dmd=2&_oac=1
Hier kriegst du für kleines Geld ein schönen Sony Verstärker der auch überarbeitet wurde :
https://www.ebay.de/itm/225179049452?hash=item346db79dec:g:zOoAAOSw7AViH0cF
Die Boxen kann ich dir auch empfehlen, hab ich ebenfalls schon gehört und der Preis ist echt Top :
Schau dich mal noch bei Nubert um, die NuBoxx und Nuline Reihe klingen auch großartig. Da kaufst du direkt ab Werk, kannst auch anrufen und die beraten dich erstklassig, bei bei einigen Freunden schon welche gehört.
Also das heißt, ich kann nicht einfach Lautsprecher nehmen, die am TV anschließen und fertig ist die Geschichte? Ich brauch Verstärker, Lautsprecher, und einen Receiver... right?
Du kannst dir auch ne Sounbar holen, wenn würd ich Nubert empfehlen, aber ehrlich gesagt ist ne schöne Anlage mit Boxen was geiles. Ich möchte es nicht missen.
Das Set hier wäre vielleicht was :
https://www.hifi-im-hinterhof.de/dali-oberon-3-paar-plus-marantz-pm6007.html#92=440
Da haste nen guten Verstärker und auch tolle Boxen mit einer guten Bass Leistung
"Hifi-Anlage" ist das sicherlich der falsche Begriff, weil "High-Fidelity" im Luxus-Bereich angesiedelt ist! Da kostet ein Lautsprecherkabel schon 100€ pro (!) Meter! ;-)
Aber mit der Teufel Kombo macht Du nix falsch! Habe tatsächlich 3 Stück davon ... im Büro, im Bad und im Garten ... macht ordentlich Lärm! :-) Aber "HiFi" ist das nicht!
Und Preis-/Leistungsverhältnis-mässig wirst Du auch nix besseres finden! Bestelle Dir eine, probiere ES aus ... die haben ja 30 oder 60 Tage Testzeitraum! Wenn es Dir nicht passt, dann schicke es zurück! :-)
Da kostet ein Lautsprecherkabel schon 100€ pro (!) Meter! ;-)
Klar, ist genauso wie mit den goldenen Wasserhähnen. Sowas kann man kaufen, aber da kommt dennoch nur Wasser oder in dem Fall ein "Ton" raus.
So ist es. Ich kenne ein paar wenige Menschen, die Goldkabel gekauft haben. Einen Unterschied hörst Du da nie raus. Da geht es eher um den Aspekt: "Ich habe zu viel Geld und weiß nicht, was ich damit anfangen soll"
Wir reden von "HiFi" ... = Aktiv gekühlte Kabel aus Keramik ohne Widerstand! Dazu einen Schallplattenspieler im 5-stelligen Bereich! *yeah
Und auch da wette ich, dass Du ab einer gewissen Preisstufe keinen hörbaren Unterschied mehr feststellen wirst.
Ich wette generell nicht, aber man hört natürlich, dass die Vinyl-Schallplatte sehr viel besser und dynamischer klingt als eine CD oder eine "dämliche" MP3 ...
Meine: Solche Anlagen kauft man ja um den Besten Sound im Raum zu haben! ;-)
Das Equipment spielt durchaus eine Rolle, aber wenn du die perfekten Komponenten (Plattenspieler, Verstärker, Lautsprecher) im Wohnzimmer stehen hast, wirst Du es nicht raushören, ob da nun Keramikkabel oder Kupferkabel vorhanden sind. behaupte ich zumindest ;-)
Aussage gegen Aussage! Kein Gewinner, kein Verlierer!
Ist halt meine Meinung nach über 30 Jahren Musikszene! ...
Auch wenn ich deine Kommentare schätze.Was bist du denn so kooperativ? Peter hat offenbar die Kontrolle über seine Ausgaben verloren und lässt sich irgendwelche Reinsilber-Knoblauchkabel für den optimalen Einsatz gegen Vampire andrehen.
Wer tatsächlich noch meint, analog klingt besser, leugnet auch den Klimawandel.
LG
Wer 100€ für Lautsprecherkabel ausgibt, ist auch kein "Hifi-Nutzer", sondern schlichtweg Gläubiger einer Religion.
LG
Sowohl CDs als auch Spotify & Co. Ich will jetzt keine Partys damit geben, aber mit meiner 0815 Soundbar die ich jetzt habe komme ich nicht gerade weit