Hilfe! "Andere" und "Alle".. wird das groß oder klein geschrieben?

3 Antworten

Komma nach "lernen", "andere" wird im Grundsatz kleingeschrieben, Ausnahmen findest Du hier:

http://www.duden.de/rechtschreibung/andere

klein geschrieben bedeutete, Du schriebest in kleiner Schrift. ;-)


LolleFee  03.02.2015, 21:19

DH!

Ergänzung: Das ist keine Grammatikfrage, sondern eine Frage zur Rechtschreibung und Zeichensetzung.

paulklaus  04.02.2015, 18:36
@ADAsperger

An LolleFee: Das ist Plagiat ! Das haste jetzt aber von mir geklaut ! ; - ))))))))

Bei jeder dieser Art von Fragen predige ich gebetsmühlenartig, dass es sich nicht um Grammatik, sondern - wenn es denn so ist - um Orthografie oder Interpunktion oder Syntax handelt !

In diesem Falle ist der / die Fragende sogar "unschuldig", denn er / sie hat "Grammatik" ja gar nicht erwähnt !!

"Schuld" hat GF ! Das Frage-Forum hat nur die Rubrik "Grammatik"...

pk

PS: Schön ! ADAsperger benutzt noch den K 2 (bedeutete / schriebest) - eine Wohltat, Derartiges zu lesen !!

pk

ADAsperger  05.02.2015, 14:28
@paulklaus

Freut mich, wenn Dir das positiv auffällt, paulk0laus.

Besonders schön finde ich: hälfe/hülfe

LolleFee  05.02.2015, 15:13
@paulklaus

@ pk: Aber ich kann doch die Themen selbst wählen! Ich habe mal eben "Zeichensetzung" und "Rechtschreibung" hinzugefügt. Es gibt so viele Rubriken, wie es Themen gibt. GF trifft also keine "Schuld".

paulklaus  06.02.2015, 13:59
@LolleFee

Okay, LolleFee !

Vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt ?! Mich irritiert, dass GF keine EXTRA-Rubrik für "Rechtschreibng" und andere sprachliche Fragen / Probleme / Phänomene hat und derlei zum Bereich "Grammatik" geschoben wird.

Ebenso stört mich, dass man in die Rubrik "Noten" Fragen über Schul- und (!) Musiknoten packt, wie man dem Bereich "Geschichte" Fragen zur Historie und (!) zu eigenen, also fiktionalen Geschichten zuordnet.

An ADAsperger:

Einer meiner Lieblingssätze an meine Schüler gleichgültig welcher Jahrgangsstufe: Flösse zwischen uns ein Fluss, schwömme ich zu Euch ! ; - ))

pk

paulklaus  06.02.2015, 14:04
@paulklaus

Nochmal an LolleFee: Vielleicht bin ich auf den Kopf gefallen ?! Das passiert mir ab und zu mal ! Wo / wie kann ich Bereiche wie "Rechtschreibung", "Zeichensetzung" selbst wählen ??

Beim Öffnen des Frage-Forums werden mir doch AUTOMATISCH Themen, zu denen ich Fragen stellen kann, vorgegeben....

pk

Korrekter Satz : " Sie sollen lernen, selbstbewusst mit anderen zusammen zu spielen. Wenn alle da sind(,)* beginnt der Morgenkreis."

*muss nicht hin, kann aber.

LG L.Jay


LolleFee  03.02.2015, 21:20

Die Kommas müssen beide stehen.

  1. Satz: erweiterter Infinitiv;
  2. Satz: Satzgefüge (Nebensatz, Hauptsatz)

Sie sollen lernen, selbstbewusst mit anderen zusammen zu spielen. Wenn alle dann da sind, beginnt der Morgenkreis.