Hifonics ZX 12Dual-L und Hifonics Zeus Evolution ZXE 3000/1 geht das gut?
Moin,
habe mit letzte Woche den oben genannten sub zugelegt, weiß einer von euch welche Endstufe am besten passen würde dachte and die oben genannte zxe 3000/1.
und wie muss ich den anschließen?
jeweils einen an die Ausgänge sprich seriell auf 4ohm und 350w-600w oder wäre es besser die beiden parallel zu schalten auf 2ohm und 750w-1200w rms. Schafft das die Endstufe?
Danke für eure Hilfe 🙂
1 Antwort
Ich habe mir jetzt nicht die Geräte und die Datenblätter angeguckt. Aber Grundsätzlich sollte die Endstufe 10% bis 20% mehr WRMS Leistung haben als der Subwoofer. Wenn die Endstufe 1.000 WRMS hat und der Subwoofer 1.000 WRMS dann sollte der Subwoofer ja noch was in Reserve haben (z.B. 2.000 Watt Max.) Also kannst du auch die 1.100 oder 1.200 WRMS (Die 10% bis 20% mehr) von der Endstufe nutzen und die Endstufe etwas runter drehen
Da bin ich etwas überfragt, sagt mir kaum was. Hast du denn auf Ohm etc geachtet?
Sprich meine Endstufe mit 1500wrms dürfe mehr als reichen für meinen subwoofer mit je 600wrms (1200wrms beide)?
Ja, du hast an deiner Endstufe ja sogar schon mehr WRMS als dein Subwoofer WRMS hat. Ich würde die Endstufe aber aufjedenfall so mindestens 10% Leistung runter drehen bis 20%/30%
Okay danke dir ✌🏽 Zusatz Batterie brauch ich dafür aber nicht oder ? Und hätte da noch ne Frage vielleicht kennst du (ihr) dich ja mit dem Remote Controller von hifonics aus sind die mittlerweile kabellos?
Du bräuchtest bei dieser Leistung wirklich schon ein 2 Farad Kondensator. Zweite Batterie empfehle ich dir aber musst du nicht zwingend, du würdest damit aber deine Batterie und eventuell auch deine Lichtmaschine schonen. Beim Remote Controller kenne ich bisher nicht, nur mit Kabel aber eigentlich ist es auch nur Spielerei weil du kannst ja den Subwoofer in der Regel über dein Radio einstellen.
hatte vorher schon einen bei mir drinne gehabt ohne Kondensator hatte bisher keine Probleme hab auch eine relativ große Batterie in meinem e60. Ja der Bass Remote schaut auch irgendwie anders aus als die die ich kenne, sind ja meinst entweder mit chinch oder halt „lan“. Weiß halt nicht ob dieser über Funk läuft hab zumindest nichts in der Gebrauchsanweisung gefunden.
Das hat nichts mit der grösse der Batterie zutun, sondern wie schnell die Batterie Strom abgeben und nehmen kann. Ein Kondensator ist dazu da, extrem schnell Strom aufzunehmen und screm schnell abzugeben. Du wirst den Unterschied an einem Kondensator merken. Natürlich nur wenn du auch auf drehst. Wenn du an deinem Remote einen Telefonstecker dran hast, dann gehe ich davon aus, dass du den mit der Endstufe verbinden MUSST und das Kabel eben ziehen musst bis nach vorne, wenn du es unbedingt haben möchtest
Okay hab die Endstufe jetzt mal bestellt schätze komme erst am Wochenende dazu die anzuklemmen, Kondensator ist auch bestellt schaue mal ob’s nen krassen Unterschied macht falls nicht dann kommt der zurück 👍🏽 melde mich ✌🏽
Alles klar. Hat denn die Endstufe 1.500 WRMS auch bei dem Ohm wie du den Subwoofer anschliesst?
so habe den jetzt angeschlossen spielt alles schön und gut nur ist der jetzt nach 2 Tagen ausgegangen sprich der high low Adapter ist vermutlich defekt. Hat heute auf einmal paar mal angefangen zu „stottern“ oder sich aufzuhängen und ging aus.