HF Bewegungssensor arbeitet nicht überall gleich?
Hallo ihr Lieben, habe eine Lampe mit einer HF Bewegungsmelder was integriert ist. In einer Wohnung bleibt die Lampe permanent an und in der anderen arbeitet es so wie es sein soll.
Wohnung 1: Zuleitung wird eingeschaltet. Sensor macht Eigentest und geht nach 3 Sekunden aus. Bewegung wird erkannt und Lampe geht an und bleibt auch permanent an.
Wohnung 2: Zuleitung an. Sensor macht wie üblich Selbsttest und geht nach 3 Sekunden aus. Bewegung wird erkannt und Lampe geht an. Nach dem eingestellt. Zeit geht es wieder wie es sein soll aus.
Wo liegt der Fehler? Kann ja nicht sein, daß in eine Wohnung normal funktioniert und in der anderen nicht. Habe mal die Spannung gemessen. In der Wohnung wo es nicht funktioniert haben wir 229V und in der anderen 234V. Beide Linksdrehfeld. Kann ja denke ich mal nur an der Spannung liegen oder? Datenblatt von dem Sensor steht von 220-240 Spannung.
In der Wohnung 1 wo die Lampe nicht mehr richtig funktioniert, hat die Lampe bis heute (seit ca. 4 Jahren) ganz normal funktioniert. Kann mir jemand erklären wo was defekt sein soll?
Danke.
Kann man die Radarempfindlichkeit einstellen? Was wurde in der Nähe des Wohnung1-Sensors verändert seit es nicht mehr geht? Neue LED oder sowas?
wurde nichts verändert. ist ein hf sensor also integriert in der lampe. die lampe funktioniert aber mit der gleichen einstellungen in eine andere wohnung tadellos.
1 Antwort
Bei uns hat vermutlich der Sensor eine Alterung gehabt, dann ist auch aufgefallen, das verschiedene Wandarten und Zementzusammensetzungen da auch unterschiedliche verhalten aufweisen.
Letztendlich sind wir dann bei der Flurlampe auf passive IR Melder umgestiegen - jetzt funktioniert alles wie gewünscht.