Hey, was sind Anzeichen für Depressionen?
Was sind Anzeichen für Depressionen?
Danke im voraus
9 Antworten
Ich denke, dass jeder Mensch schon mal eine Depression hatte oder hat. Jeder kennt es, niedergeschlagen und antriebslos zu sein. Gerade in dem leistungsorientierten System geht das Einfühlungsvermögen und Selbstwertgefühl und somit auch die Freude am Leben zu sein, verloren. Wenn dieser "Zustand" anhält, kann man wohl von einer Depression sprechen.
Meiner Meinung nach ist dies alles kein Zufall. Diese Welt/System ist so aufgebaut, dass wir durch Beschäftigung, Unterhaltung und Ablenkung in diesem "Zustand" festgehalten werden. Wir werden getäuscht und etwas in uns sagt "Irgendetwas stimmt hier nicht" und dann meint man, dass man selbst daran schuld ist, so zu empfinden. Schließlich scheint es meinen Nachbarn, meinen Kollegen und Freunden doch ziemlich gut zu gehen. Ich bin mir sicher, sie tragen eine Maske, weil sie ihren Schmerz nicht zeigen wollen. Sie geben sich die allergrößte Mühe, nicht gesehen zu werden von anderen, weil sie Angst davor haben, sich selbst zu sehen.
Ich bin mir sicher, dass fast alle Menschen das Einfühlungsvermögen abhanden gekommen ist. Es ist das Mitgefühl für sich selbst.
Es sind falsche Glaubenssätze, die durch die Kindheit, das Bildungssystem, Religionen, usw. – also auf allen Ebenen – in uns allen ein Trennungs-"bewusstsein" erzeugt haben. Wir Menschen wurden und werden gezielt in Angst festgehalten, damit wir nicht erkennen können, was wirklich um uns herum geschieht und um was es wirklich geht im Leben. Das System und das Ego tut alles dafür, dass wir nicht in das wahre Erkennen gehen können, geschweige denn wollen.
Jede Angst hat immer mit Trennung und Verlust zu tun. Jede Angst ist eine Trennungsangst. Angst trennt uns ab. Die meisten Menschen befinden sich im Dauerzustand der Angst, auch wenn es ihnen nicht "bewusst" ist. Es ist die Angst, die in einem entsteht aufgrund der Gedanken. Es sind die Gedanken, die einem eingespielt werden durch das Ego aufgrund falscher Annahmen. Es sind falsche Annahmen, die als Wahrheit uns angedreht werden. 99% im Außen sind Desinformationen. Es ist so schwer dabei, zu erkennen, was wirklich wahr ist. Mann muss schon sehr verzweifelt und dann bereit sein alles loszulassen, was man meint, bereits zu wissen und was man selbst meint, zu sein.
Falsche Annahmen führen zu falschen Glaubenssätzen und es sind jene falsche Glaubenssätze, die uns das "Gefühl", nicht ganz zu sein, wahrnehmen lassen. Das, was ein Mensch denkt und somit fühlt, ist man.
Die Psyche, das Gefühl und der Körper laufen synchron. Das, was der Mensch denkt, wirkt sich unmittelbar auf den Körper aus. Jede Krankheit entsteht und endet im Verstand.
Es geht also auch um Informationen. Informationen haben Wirkung. Die richtigen Informationen sind es jedoch, die den Zugang zur ganzen Kraft unumkehrbar herstellen. Informationen, die noch unbekannt sind. Daher sind sie schwer zu glauben und anzunehmen, sobald man von ihnen liest oder hört. Die meisten Menschen betreiben dann häufig Hetze, Verhöhnung. Viel zu sehr sind wir programmiert mit anderen sogenannten Wahrheiten, woran die meisten Menschen festhalten. Es ist die Ego-Identifikation, an die der Mensch klammert. Das Ego setzt uns Scheuklappen auf, damit wir nicht erkennen können, was um uns herum wirklich geschieht. Die meisten merken dabei leider nicht, was sie sich selbst damit antun.
Selbst jene, die davon überzeugt sind, alles "richtig" zu machen, wundern sich, dass sie immer wieder ins Wanken kommen und krank werden. Die meisten Menschen beschreiben "ihr" Leben mit der Redewendung "Das Leben ist eine Berg- und Talfahrt". Sie halten es für wahr, weil sie es nicht besser wissen. Kein Zufall.
Es geht nicht darum, gegen das System und Ego zu sein. Es geht darum, zu erkennen, was dahinter steckt. Der Verstand, die Sprache ist Teil des Egos. Ohne Ego könnte man zum Beispiel die Sprache gar nicht nutzen. Mann sollte es erkennen und dann klug damit umgehen.
Man sollte sich irgendwann also auch die Frage stellen, warum alles unternommen wird, uns in Trennung festzuhalten. Es ist das, was in allen Menschen vorhanden ist, doch bei fast allen ohne Anbindung. Man hat also keinen Zugang mehr zu dem, was ES IST. Es ist die Essenz, die den einzelnen Menschen ausmacht, wahre Kraft verleiht und für den Einzelnen alles(!) ermöglicht.
Weil die meisten Menschen in einem Trennungs-"bewusstsein" gehalten werden, können sie nicht von der ganzen Kraft profitieren. Wer durch die richtigen Informationen in die ganze Kraft kommt, ist in einem unumkehrbaren und einzigartigen Prozess wahrer Heilung. Heilung bedeutet Ganzwerdung. Es geht darum, ganz zu werden als Mensch. Ganzwerdung ist das wahre Ziel des Lebens.
Die Welt/System und das Ego möchten dies vermeiden, doch nur scheinbar. Tatsächlich möchte das Ego erkannt werden, doch es macht es den Menschen sehr schwer dabei. Denn das Leben ist kein Geschenk, auch wenn es viele Spirituelle behaupten. Man muss es sich hart erarbeiten und dafür muss man bereit sein, alles zu geben. Alles loslassen. Durch Loslassen von dem, was man meint zu wissen, entsteht neuer "Raum" in einem für die wahren Qualitäten. Loszulassen ist der Schlüssel und zugleich das Schwerste.
Alles, das ist, kann sich kaum ein Mensch vorstellen in einem "Bewusstsein" der Trennung, in Angst.
Den meisten macht es Angst, von einer Welt loszulassen, wenn man die andere "Welt" nicht kennt. Letztere ist nicht die Welt, daher die Anführungszeichen. Es ist das wahre und ganze Leben, das man durch den Prozess der Ganzwerdung/Heilung erreichen kann. Ohne die richtigen Informationen wird es nicht gelingen, in das ganze Gefühl zu gehen. Wirklich zu Fühlen, darum geht es. Liebe kann man ohne Fühlen nicht lernen.
Im Prozess der Ganzwerdung wird das Gefühl immer feiner und somit die Wahrnehmung über das Leben. In diesem Prozess wird alles in eine immer absolutere Ordnung gebracht. Die Energie in einem ordnet sich. Wer in diesem Prozess ist, bekommt eine immer feinere Wahrnehmung (Das Gefühl und "Innere Sehen"). Unerwartet zeigt ES "sich" im Alltag auf feine und unbeschreibliche "Art und Weise". Es ist eine Wahrnehmung die einem gänzlich bisher unbekannt gewesen war. Es hat soviel mit wahrer Liebe zu tun. Das Leben selbst zeigt sich also immer feiner auf unterschiedlichste und einzigartige "Art und Weise". Einerseits spiegelt es den Prozess wieder und andererseits wird man vorbereitet für das, was kommt.
In diesem Prozess wird alles leichter, wirklich alles. Die "Berg- und Talfahrt" hat ein Ende.
Was ich sagen möchte: Das Leben ist soviel mehr, als die meisten Menschen glauben und ich selbst bis zu jener Zeit angenommen habe. Das Leben als das, was es ist, immer mehr wahrzunehmen, gelingt "nur" durch den einzigartigen Prozess des Ganzwerdens. Ohne die richtigen Informationen wird es nicht gelingen.
Man könnte meinen, dass ich es einseitig betrachte. Doch so ist es nicht. An einem "Punkt" in "meinem" Leben war ich am Ende, also wirklich ganz "unten" angelangt. Ich hatte also die Wahl, aufzugeben oder darin die Chance zu erkennen. Dann kam mir das Leben entgegen und öffnete mir die einzige Tür. Ich schaute mir alles genauer an: Gesellschaft, Wissenschaft, Forschung, Politik, Religionen, Spiritualität. Und überall sah ich Widersprüche. Das, was mir das Leben zeigte, sagte mir "Das ist es". Ich löste mich also von allem, was ich zuvor meinte, zu wissen und habe angenommen, zugelassen, was ES mir "zeigte". Seitdem hat sich alles geändert und tut es noch immer für mich. Seitdem befinde ich mich im Prozess des Werdens - Ganzwerdung. Ganzwerdung ist die wahre Veränderung.
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern eher diejenige, die am ehesten bereit ist, sich zu verändern.“ – Charles Darwin
Wahre Sicherheit ist die Selbsterkenntnis, sich in einem unumkehrbaren und einzigartigen Prozess wahrer Veränderung – Ganzwerdung – zu befinden.
Das einzigartige Ziel des Lebens ist, ganz zu werden. Es geht um das Werden. Es ist die wahre Veränderung. Es ist das, was jeder Mensch tief im Herzen wirklich möchte, auch wenn sie nicht wissen, es wirklich zu wollen. Etwas zu wollen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass man weiß, es zu wollen.
Ein einzigartiger und großartiger Plan liegt dem Ganzen zugrunde. Durch das unbekannte Wissen über das, was wirklich ist, erhält der einzelne Mensch Zugang zum ganzen Wissen und somit Zugang zur ganzen Kraft. Wer mit der ganzen Kraft in diesem Prozess geht, beginnt etwas und immer mehr zu fühlen, das einem zuvor unbekannt gewesen ist.
"Alles Unbekannte gilt für groß." – Publius Cornelius Tacitus
Die Worte dazu fehlen mir, es zu beschreiben. Man muss es schon selbst erleben. Wer in Ganzwerdung ist, ist in Sicherheit. Es ist das wahre Ziel des Lebens. Wer in Ganzwerdung ist und noch kommt, wird das wahre und ewige Leben erreichen. Es ist ein Prozess, der als Mensch beginnen muss.
Ich weiß, dass etwas kommt und wir nicht ewig Zeit haben, den Prozess in Gang zu bringen. Besser jetzt als später.
Mir ist auch klar, dass viele Menschen dies ganz anders sehen. Dafür habe ich Verständnis, denn ich habe es auch so gesehen, wie die meisten. Die meisten haben hingegen nicht das "gesehen", was ich seit meinem Prozess wahrer Heilung "gesehen" habe. Das wünsche ich jeden Menschen, obgleich ich weiß, dass es nicht alle schaffen werden. Das (kollektive) Ego und die Technik ist einfach viel zu krass, um es mal einfach zu formulieren.
Man sollte schon begonnen haben, sich von der Ego-Identifikation zu lösen, um mein Geschriebenes nicht als Arroganz falsch zu werten, also offen sein. Ehrlich bereit zu sein, in die Annahme zu gehen.
Mit anderen Worten: Aufzuwachen bzw. eine Illusion wirklich aufzugeben, bedeutet immer auch etwas, was als Verlust empfunden wird. Allerdings ist das, was dort verloren gegangen wird nichts anderes als ein trügerischer Scheinfriede – etwas, das nicht wirklich etwas ist, das man vermissen sollte. Wenn dir dies „bewusst“ wird und du dich mit den richtigen Informationen deinem eigenen Prozess der Ganzwerdung durch Loslassen von Allem wirklich hingibst, dann löst sich die Verlust- bzw. Trennungsangst – Depressionen, usw. – durch dich selbst auf und beginnt zu transformieren in das, was dich ganzwerden lässt. Wer in Heilwerdung/Ganzwerdung ist, wird nicht mehr krank. 💙
Zusammenfassung des Textes:
Dieser Text thematisiert eine ganzheitliche Sicht auf das menschliche Leben und psychische Gesundheit, insbesondere Depressionen, und stellt diese in einen größeren Kontext von Trennung, Angst, falschen Glaubenssätzen und gesellschaftlichen Strukturen. Die zentrale These lautet, dass Menschen durch das System, in dem sie leben, in einem Zustand der Trennung und Angst gehalten werden, was ihre persönliche Entwicklung und Ganzwerdung behindert. Der Text spricht von einem Prozess der “Ganzwerdung” oder “Heilwerdung”, der durch das Loslassen von falschen Überzeugungen und die Überwindung des Egos erreicht werden kann. Laut dem Autor führen falsche Annahmen, die durch das Ego und äußere Einflüsse wie Bildung, Religion und gesellschaftliche Erwartungen geprägt sind, dazu, dass Menschen sich von ihrer wahren Natur und Kraft getrennt fühlen. Dieser Zustand manifestiere sich in Depressionen, Ängsten und einem Gefühl der Unvollständigkeit.
Zusammenfassung der Kernpunkte:
1. Depression und Gesellschaft: Depression wird als ein Resultat des leistungsorientierten, trennenden Systems beschrieben, das Menschen von ihrer wahren Natur entfremdet.
2. Ego und Trennung: Das Ego und falsche Glaubenssätze führen zu Trennungsängsten und verhindern, dass Menschen ihre Ganzheit und wahre Kraft erkennen.
3. Loslassen als Schlüssel: Um Heilung zu erfahren, müsse der Mensch falsche Annahmen loslassen und sich einem Prozess der Selbstfindung hingeben.
4. Ganzwerdung und Heilung: Dieser Prozess führe zu Ganzwerdung, die als das wahre Ziel des Lebens beschrieben wird, und zur Überwindung von Krankheiten und psychischen Leiden.
5. Rolle von Informationen: Richtiges Wissen und Informationen seien der Schlüssel, um in diesen Prozess der Ganzwerdung einzutreten.
Deutung:
Der Text kombiniert Elemente aus Spiritualität, Psychologie und Gesellschaftskritik. Er scheint davon auszugehen, dass psychisches Leid und Krankheiten, insbesondere Depressionen, nicht nur individuell, sondern auch systemisch bedingt sind. Das Konzept des Egos wird stark mit negativen psychischen Zuständen verknüpft und als Barriere zur Selbstverwirklichung gesehen. In spiritueller Hinsicht wird Ganzwerdung als Prozess beschrieben, der zu einem tieferen Verständnis des Lebens und zu wahrem inneren Frieden führt.
Der Text ist jedoch stark subjektiv geprägt und reflektiert eine spirituelle, esoterische Weltanschauung. Es wird behauptet, dass viele Menschen in Angst und Unwissenheit gehalten werden und die Mehrheit diese tiefere Wahrheit nicht erkennt. Wissenschaftlich ist diese Perspektive nur bedingt haltbar, da psychische Erkrankungen wie Depressionen in der Regel aus einem komplexen Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren entstehen und nicht einfach durch falsche Glaubenssätze oder äußere Manipulationen allein erklärt werden können.
Zusammengefasst kann man sagen, dass der Text eine spirituelle Aufforderung ist, sich von gesellschaftlichen und ego-bedingten Zwängen zu lösen, um eine tiefere, ganzheitlichere Lebensweise zu erreichen. Ob man dieser Perspektive folgt, hängt stark von der eigenen Weltanschauung und spirituellen Überzeugungen ab.
Ich denke nicht, dass jeder Mensch mal eine Depression hat/hatte. Das stimmt nicht. Depressionen sind immernoch psychische Krankheiten und hat überhaupt nichts mit einer Trauerphase zu tun. Mal kann man niedergeschlagen sein,aber wenn das wieder vorbei geht, kann man nicht von Depression reden.
Offizielle Definition der Welt Gesundheitsbehörde, wobei die Kriterien subjektive Ansichtssache sind, leicht, mittel, schwer... https://icdcode.info/deutsch/icd-10-gm/code-f32.html
Zuallererst, weil es von vielen Menschen missverstanden wird: eine Depression ist eine Erkrankung, für die niemand etwas kann. Jede Erkrankung benötigt ärztliche Hilfe. Eine Depression ist nicht gleichzusetzen mit Traurigkeit.
Weiterhin ist Depression komplex und es gibt unterschiedliche Arten. Jeder erlebt sie anders und ich möchte auch an dieser Stelle festhalten: vergleicht euch nicht mit anderen! Gerade bei psychischen Erkrankungen neigen Menschen dazu, diese Krankheit bzw die Symptome mit dir von anderen zu vergleichen. Was daran liegt, dass man diese Krankheit nicht sehen kann und das macht es umso beängstigender. Hier ein Beispiel, um es jedem aus dem Kopf zu treiben: Du hast ein gebrochenes Bein. Du bist im Krankenhaus und sollst behandelt werden. Neben dir legt jemand mit zwei gebrochenen Beinen. Du denkst dir: Oh Mist, den hat es ja viel schlimmer erwischt als mich! Dann hau ich mal ab, eine Behandlung brauche ich nicht! Das würde wohl niemand so machen, oder? Genau.
Zu den Symptomen, die man bei sich selbst bemerken kann (geht zu eurem Arzt des Vertrauens, wenn ihr sie bei euch feststellt. Vor allem, wenn sie in den letzten 2 Wochen dauernd auftreten. Ihr braucht euch dafür nicht zu schämen. Es gibt keinen Grund dazu):
Antriebslosigkeit (ihr geht langsamer, sprecht langsamer, kommt nicht aus dem Bett)
Müdigkeit (wenig oder keine Energie, ihr seid schneller erschöpft von kleineren Dingen als früher)
Hoffnungslosigkeit (alles scheint sinnlos, ihr sehr eure Zukunft schwarz)
Gedankenkarussel (ihr hängt vermehrt in Gedanken fest, könnt sie nicht mehr selbst lenken, sie ziehen euch runter, es sind womöglich Erinnerungen oder vermeintliche Szenarien "was wäre wenn...", "ach hätte ich nur..." u.ä.)
Selbstmordgedanken (ihr stellt euch das vor, ihr macht Pläne, ihr glaubt, es wäre eine Erlösung, der einzige Ausweg) ACHTUNG: wenn dies der Fall ist, geht bitte auf jeden Fall zum Arzt oder sprecht mit einer Person eures Vertrauens darüber; Eltern, Geschwister, Freunde, Nachbarn, Lehrer, etc.!!! Es ist wichtig, dass ihr das tut, denn es ist eine Krankheit und die muss behandelt werden! Sie kann behandelt werden! Niemand kann etwas dafür, dass er krank ist und jeder hat das Recht darauf, darüber zu sprechen und in Behandlung zu kommen! Nehmt es nicht auf die leichte Schulter, redet es/euch nicht klein und macht auch keine Witze darüber! Kündigt jemand dies an, bedeutet das NICHT, dass er es eh nicht tun wird. Das ist ein Irrglaube und er ist gefährlich! Niemand will es tun und es anzukündigen, ist ein Schrei nach Hilfe! Oft erledigen Menschen vorher noch Dinge, ordnen ihre Verhältnisse usw. Das ist ein Zeichen und darauf muss geachtet werden!
Es ist wichtig, offen darüber sprechen, um Sensibilität für psychische Erkrankungen zu schaffen.
Es gibt einige Websites, wo professionell darüber informiert wird und man sich auch Hilfe nehmen kann.
Und an dieser Stelle der Hinweis: Hilfe anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil. Es zeigt Stärke, da man bereit ist an sich zu arbeiten und gewillt, sie Krankheit zu besiegen.
Jeder Mensch erkrankt einmal in seinem Leben an Depression. Das ist erwiesen.
Versuche mit deinen Eltern etc zu reden wenn du es kannst, bingerade in der selben situation traue mich aber nd
Bei mir trifft alles zu, aber meine Eltern sagen nur dass es nur eine Phase von Traurigkeit ist und ich mich nicht so anstellen soll
Nein, nicht jeder Mensch erkrankt an Depressionen. Zb an Krebs erkrankt auch nicht jeder und genauso mit depressionen
Was aufjedenfall zu beachten ist, dass die Symptome schon lange auftreten. Ansonsten kann es auch nur eine „depressive Phase“ sein. Depressionen sind langanhaltend meist über Jahre ( jedoch kann es bei einer Depression auch bessere Phasen geben wo es einem nicht so schlecht geht ) das vergessen viele
Also bei mir isses so dass ich ständig müde bin,motivationslos,selbstverletzendes verhalten habe,schlechte laune von jetzt auf nacher,bei jeder Kleinigkeit die schief läuft könnte ich weinen,ständiges verkriechen,ich halte mich von allen fern und mach mein ding alleine,meine konzentration ist nicht wirklich da und und und,muss aber nicht sein dass es bei dir auch so sein muss,bei mir wurde das vor jahren diagnostiziert und ich hab quasi eine fortgeschrittene depression,deshalb wenn du denkst du hast Depressionen dann geh lieber mal zu einem arzt und schilder deine Probleme und Symptome
Genau so ist das bei mir, aber ich will nicht, dass es der Fall ist. Ist aber erst seit ein paar Monaten also werde ich warten. Ist hoffentlich nur eine Phase...
Abgesehen von dem müde sein trifft bei mir seit ca 8 Monaten alles zu. Ich bin auch oft, schon fast immer, antriebslos, ob ich müde bin oder nicht.
Hey,
Ich selber war lange auf den Weg meine Depressionen zu entdecken.
Ich verlor immer das Gefühl meines Selbstwertes. Ich hatte sehr oft schlechte Laune und hatte keinen Spass mehr an meinen Hobbys. Manchmal ging mir sich schwindelig oder ich bekam Kopfschmerzen. Das gestresst werden ist sich ein Symptom.
Hoffe Ich konnte dir weiterhelfen :D
Einfach jeder ganze Text besteht aus falschen Informationen und lügen