Hey, stimmen diese folgenden Aufgaben zu dem Thema „Stammbaumanalyse“?
Hey, dies sind die folgenden Aufgaben znd meine Lösungen zu der Stammbaumanalyse:
Hatte ist diese Aufgaben komplett korrekt gelöst, oder sollte ich etwas abändern?
Vielen Dank.
2 Antworten
du hast belegt, dass es ein dominanter Erbgang ist. Jedoch nicht wieso es autosomal sein soll und nicht x-chromosomal (gonosomal).
Aber ich kann dich beruhigen, es ist autosomal. Weil die beiden erkrankten Väter jeweils eine gesunde Tochter haben. Wenn es x-chromosomal wäre, würden die Töchter von ihren Vätern jeweils ein "krankes" x-Chromosom bekommen und da es dominant vererbt wird, auch erkranken. Da beide Töchter gesund sind, ist es autosomal.
Du solltest also immer für beides Anhaltspunkte suchen 1.) für dominant oder rezessiv dann 2.) für autosomal oder x-chromosomal.
Hi, ah so. Sobald du ein Indiz für eines von beiden gefunden hast (autosomal/rezessiv), schließt es das andere automatisch aus. Die Konstellation, die du angesprochen hast, beweist dominant, daher braucht man sich um rezessiv keine Gedanken mehr zu machen.
Die Argumentation stimmt! Ein weiteres Argument ist, dass keine Generation übersprungen wurde.
Hatte ich die entsprechenden Genotypen ebenfalls korrekt bestimmt?
Ja, die Genotypen passen.
Es gibt theoretisch den Fall, dass bei Aa und aa Eltern das Merkmal aus der Stammbaumlinie verschwindet, aber dann redet man ja nicht von einem Überspringen einer Generation, sondern das ist das Ende der Vererbung der Linie.
Bei Überspringen redet man davon, dass das Gen später wieder auftaucht und eine Generation komplett übersprungen wurde, das kann bei einem autosomal-dominanten Erbgang mit 100% Penetranz niemals auftreten.
Okay, vielen Dank. Sobald eine Genration komplett übersprungen wurde, kann man eigentlich immer behaupten, dass es sich um eine autosomal-dominanten Erbgang handelt? Man schaut sich ja eigentlich immer Stammbäume mit einer Penetranz von 100 Prozent an (in der Schule), oder?
Okay, vielen Dank. Wird bei einem autosmal-dominanten Erbgang nie (in keinerlei Fall) eine einzige Generation übersprungen, oder gibt es doch auch Ausnahmen, wobei beispielsweise eine Generation übersprungen wurde und es trotzdem ein autosmal-dominanten Erbgang ist?
Hey, vielen Dank. Wir haben die gonosomalen Erbgänge noch nicht behandelt, weswegen wir bei dieser Aufgabe nur auf die autosomalen Erbgänge eingehen sollten. Müsste/Sollte ich jedoch eventuell noch begründen, weswegen es kein autosomal-rezessiver Erbgang ist, oder eher nicht?