Heuraufe aus Holt mit Plastikplane am Boden sinnvoll?
Hallo. Ich habe eine Frage zum Thema heuraufe aus Holz und Boden Schutz. Also wir haben seid einigen Wochen eine überdachte heuraufe aus Holz. Nun ist es so das diese im Freien steht, auch sämtlichen witterungen ausgesetzt ist. Heute war nach den letzten regnerischen Tagen ein ziemlicher Schlatz drinnen. Da das Wasser aufgrund der plane nicht weglaufen kann. Die Mädels meinten das die plane vor schimmligen Holz schützen soll. Ich habe da aber große Bedenken ob das wirklich so sinnvoll ist. Es muss jetzt wenn es regnet der schlatz entfernt werden. Ich würde am liebsten die plane raus reißen, da sich auch am Rand zwischen plane und Holz der schmodder sammelt. Ist diese plane wirklich so sinnvoll? Hat irgendwer Erfahrung?
1 Antwort
die Plane ist Unsinn. Wenn man Heuverluste vermeiden möchte könnte man unten Metallgitter einbringen.
Das Heu muss von allen Seiten vor allem von unten Luft bekommen.
Falls es trotzdem mal nass wird gelangt das Wasser unten raus und durch die Luft kann es schnell wieder trocknen
wenn Holz ab und an nass wird ist das nicht so dramatisch.
Es sollte aber dann wieder trocknen können. Mit der Plane geschieht das Trockenen nur sehr schlecht
hatten aus Metall eine Heuraufe für Rundballen für Weidebetrieb.
Da war zwar unten Blech aber selbst das hatte seitlich Öffnungen so dass Wasser raus konnte.
Ja da geht es eher nicht um heuverlust, sonder das das Holz nicht nass wird und das gammeln anfängt🙄. Aber ich bin der Meinung genau das provoziert die plane erst recht. Vor allem weil sie nicht rausnehmbar ist und seitlich die Feuchtigkeit trozdem in die ritzen kommt. Samt heu Staub und sich dann zwischen Holz und plane sammelt