Herzstolpern wegen Stress?
Hallo :)
ich habe seit ungefähr 3 Jahren hin und wieder sowas wie “Herzstolpern”…also teilweise merke ich wie ein oder mehr Schläge aussetzen und dafür die nächsten dann wieder total schnell sind. Das ist echt ziemlich unangenehm weil ich in der Zeit blockiert bin zu atmen.
Mittlerweile bin ich mir sehr sicher, dass es bei mir stressbedingt ist. Gekommen ist das in der Oberstufe, da war es dann vllt einmal pro Woche. Während der Abizeit kam es allerdings mehrmals täglich und das sehr stark, dass ich immer wieder kurz davor war zum Arzt zu gehen. Nach dem Abi hatte ich 2 Monate nichts zutun und da hatte ich das kein einziges Mal. Jetzt, seit ich wieder arbeite merke ich das total schlimm, also dass es leider teilweise mehrmals stündlich ist.
Ich betreibe viel Sport zum Stress-Ausgleich (ich arbeite in der Pflege mit Behinderten, ist schon sehr anstrengend) aber beim Sport hört es leider nicht auf.
Würdet ihr mir raten den Arzt aufzusuchen, oder kann er auch nichts machen, da es ja vom Stress kommt?
Schon im Voraus danke für eure Antworten und einen schönen Tag! 😊
5 Antworten
Ich hab das seit über 20 Jahren und kann es mittlerweile ganz gut auf das zurückführen, was ich esse. Ich kriege es tatsächlich oft, wenn ich Rindfleisch esse, aber auch generell bei viel Fleisch, Kartoffeln, Bier... Mein Nachbar hat's auch, der hat seine komplette Ernährung auf getreidearm umgestellt. Trinkt kein Bier mehr, nur noch Wein, isst kaum Nudeln usw. usf, und er sagt es ist fast ganz weg.
Der Preis wäre mir allerdings etwas hoch, denn wirkliche Spätfolgen kenne ich davon nicht. Es dauert halt manchmal ne Viertelstunde, und es nervt, aber hey - ein tolles Abendessen hat halt auch was :-)
Okay das beruhigt mich danke, ich reagiere manchmal bisschen über bei sowas 😅
Herzrhythmusstörungen findest Du z.B. hier unter den Mangelsymptomen - ausserdem gehört Stress zu den "Magnesiumräubern" und durch Sport erhöht sich stark der Bedarf.
Kleinere kurzfristige Herzrhythmusstörungen sind in aller Regel normal, das Herz ist schließlich keine Maschine. Um sicher zu gehen, solltest Du deine Symptome aber mal mit deinem Hausarzt besprechen (insbesondere auch, weil Du viel Sport treibst). Der Arzt wird vermutlich ein EKG machen und dich je nach Ergebnis eventuell noch zu einem Kardiologen schicken.
Suche auf jedenfalls einen Kardiologen auf, der ein EKG, herzecho, Belastungs-EKG spezifisch auf das Herz untersucht.
Häufig wird das tatsächlich vom Stress ausgelöst, lass einfach dich durchchecken auch mit Blutentnahme (hinsichtlich Herzenzyme) damit man alles ausschließen kann.
Auf jeden Fall zum Arzt gehen.