Ist dauerhaftes Herzstolpern ungefährlich?
Mein Arzt sagt es ist ungefährlich nur stolpert es non stop rum, dauernd merke ich diese Extra Klopfer. Es stolpert gefühlt alle paar Schläge. War vorhin beim Arzt und er sagt es stolpert
6 Antworten
Extrasystolen sind eine normale Sache:
"VES treten auch bei Gesunden häufig auf. Eine Studie an 1165 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 45 Jahren fand bei 40,6 % der Personen in einem Untersuchungszeitraum von 24 Stunden ventrikuläre Extrasystolen, bei 2,9 % traten Couplets auf, bei 0,4 % ein ventrikulärer Bigeminus.[6] Mit steigendem Alter nahm auch die Prävalenz von Extrasystolen zu. Unter dem Alter von 11 Jahren liegt treten bei 1 % der Personen Extrasystolen auf, in der Altersgruppe der 75-Jährigen findet man bei 69 % der Personen Extrasystolen.[7] In einer weiteren Studie an 101 herzgesunden Personen traten während eines 24-Stunden-EKGs, bei 39 (38,6 %) mindestens eine, bei 4 (4 %) Personen mindestens 100 ventrikuläre Extrasystolen auf. Eine Herzerkrankung wurde bei allen Probanden durch eine Röntgenaufnahme des Brustraums, EKG, Echokardiographie, Ausbelastungstest, Herzkatheteruntersuchung und Koronarangiogramm ausgeschlossen.[8]"
siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Extrasystole
Ohne weitere Hintergrunderkrankung, gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Selbst wenn doch, bringt das darauf achten im Alltag nix... außer Stress und Angst. Letztere kann zusä3rzliche Extrasystolen auslösen.
Ohne weitere Hintergrunderkrankung, gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen.
Das hilft einem aber nicht weiter, wenn es da immer so stolpert.
Selbst wenn doch, bringt das darauf achten im Alltag nix... außer Stress und Angst.
Der Herzschlag ist etwas so normales und stetiger, woran man sich sein ganzes Leben gewöhnt hat.
Glaube mir, wenn es da auf einmal anders wird und stolpert und lauft klopft (ich hatte das mal so, dass der Brustkorb sichtbar wackelte), dann wird man einfach narret mit der Zeit. "nicht darauf achten" geht einfach nicht.
Letztere kann zusä3rzliche Extrasystolen auslösen.
Ganz genau. Weil dann durch die vermehrte Nervenbeteiligung (Angst) noch mehr Magnesium verbraucht wird. Erhöhte Nachfrage verlangt erhöhtes Angebot - so einfach ist das!
aber glaubst du wirklich, das irgend jemand hier diesen Text lesen wird, geschweige denn verstehen ?
Ich habe alles gelesen und auch fast alles verstanden.
Meine Frage lautet eher:
Aber glaubst du wirklich, dass irgend jemand sich dadurch getröstet fühlt, dass es anderen Menschen genauso geht?
Warum muss ich alles so hinnehmen, nur weil andere das auch so machen? Wenn die Scheidungsrate auf 40% steigt, muss ich mich doch nicht auch scheiden lassen, oder?
Man kann immer was dagegen tun.
Mein Text ist dazu gedacht, deutlich zu machen, dass die Erscheinung nornal ist und man sich also darüber nicht verrpckt machen muss. Insofern hinkt der Vergleich mit Scheidungen völlig, die nämluch, wie normal auch immer, natürlich einen relativ drastischen Einschnitt im Leben bedeuten. Extraystolen bedeuten das halt nicht, natürlich abhängig davon, welche Bedeutung man ihnen beimisst. Ergo, Deine Extrasystolen machen Dir so viel Stress, wie Du willst. Sagst Du Dir, "Ok, nu is mir klar, dass die nur zeigen wie wild das Leben halt auch in mir ist." anstatt "OMG, es stolpert schon wieder, ob es gleich noch schlimmeres macht!?" hast Du Dich für ein entspannteres Dasein entschieden.
dass die Erscheinung nornal ist und man sich also darüber nicht verrpckt machen muss
Nein. Bei einer Erscheinung, die mich stört, nutzt das Wissen nichts, daß andere das auch haben.
Extraystolen bedeuten das halt nicht, natürlich abhängig davon, welche Bedeutung man ihnen beimisst.
Wenn es da immer rumpelt und tut, mißt man ihm natürlich eine hohe Bedeutung bei, das ist doch klar.
"Ok, nu is mir klar, dass die nur zeigen wie wild das Leben halt auch in mir ist."
Gut, dann nimm den Hunger als Beispiel. Bauchweh davon. Haben viele Leute, okay, also tut es mir halt auch weh, ist normal.
hast Du Dich für ein entspannteres Dasein entschieden.
Das nützt immer noch nichts, denn der Mg-Mangel wird sich weiter ausbreiten, wenn ich nichts dagegen tue. Und dann hat man irgendwann MS oder Parkinson oder was da noch so alles auftreten kann.
Warum soll man kein Mg nehmen, wenn es fehlt? Das ist doch Schwachsinn!
Wenn Du einen diagnostizieren Magnesiummangel hast, ist es sinnvoll dagegen was zu unternehmen. Wenn dadurch Deine Extrasystolen nachlassen, ist das erfreulich. Ob das bei der fragestellenden Person so ist, kann man vermuten, sollte dann aber zu der Empfehlung führen, das untersuchen zu lassen und nicht es als einzige mögliche Erklärung darzustellen und zugleich akute Ängste damit zu schüren, die offenbar eher unbegründet sind, wenn der behandelnde Arzt keinen Anlass zu Sorge sieht. Du hast ja noch nicht mal die Frage gestellt, ob FachmannVomFach nicht vielleicht längst weiß, wie es um dessen Magnesiumversorgung bestellt ist.
Du hast ja noch nicht mal die Frage gestellt, ob FachmannVomFach nicht vielleicht längst weiß, wie es um dessen Magnesiumversorgung bestellt ist.
Das schließe ich daraus, dass er sagt, es sei ungefährlich.
sollte dann aber zu der Empfehlung führen, das untersuchen zu lassen
Ich bin davon ausgegangen, dass der FS beim Arzt war.
akute Ängste damit zu schüren
du scheinst das Problem nicht zu verstehen.
Der FS hat bereits Ängste durch die Aussage vom Arzt, es sei "nichts" - und er fühlt doch eindeutig etwas Bedrohliches.
Wenn man in dieser Situation zu Mg rät, nimmt das die Angst raus, weil der Patient dann merkt, er kann etwas tun dagegen.
nicht es als einzige mögliche Erklärung darzustellen
Wenn der Arzt nicht anderes findet, scheint mir das sehr gut möglich zu sein, dass Mg-Mangel hier zugrundeliegt.
Es ist ungefährlich, das zu probieren. Auf jeden Fall eine ganze Menge ungefährlicher, als nichts zu machen.
die offenbar eher unbegründet sind, wenn der behandelnde Arzt keinen Anlass zu Sorge sieht
Weißt Du, wie schlimm es ist, und welche Sorgen man sich macht, wenn immer nur "o. B." gesagt wird? Irgendwann fängt man an, an sich selbst zu zweifeln, wenn man immer nur gesagt bekommt, das sei normal oder ungefährlich und unbedenklich oder weiß der Kuckuck.
Das hilft alles nichts, wenn da "etwas ist".
Schlimm, dass der Arzt das einfach so beiseiteschiebt. Er müsste doch wissen, dass man dadurch ggf eine Abwärtsspirale einleitet.
Hallo
Herzstolpern an sich ist nicht gefährlich und tritt bei den meisten nur gelegentlich auf.
Bei harmlosem Herzstolpern ist normalerweise keine Behandlung erforderlich. Wer dennoch etwas unternehmen möchte, z.B. weil das Herzstolpern sehr unangenehm ist, kann auf das Mineral Kalium zurückgreifen – entweder täglich oder bei Bedarf, was bei vielen Menschen gut gegen Herzstolpern hilft.
Herzrhythmusstörungen - kurz zusammengefasst. Herzrhythmusstörungen sollte immer der Arzt abklären. Ein Elektrokardiogramm (EKG) oder ein 24-Stunden-Langzeit EKG hilft, der Rhythmusstörung auf die Spur zu kommen. Eventuell sind auch noch weitere Untersuchungen notwendig.
Kann man mit Herzrhythmusstörungen leben?
Meinertz, Herzspezialist und Chefredakteur von "HERZ heute", der Mitgliederzeitschrift der Herzstiftung. „Die meisten Herzrhythmusstörungen sind ebenso wie der langsame oder zu schnelle Herzschlag nicht gefährlich und beeinträchtigen die Lebenserwartung nicht,“ ergänzt der Herzspezialist.
MfG
Harry
nicht gefährlich und beeinträchtigen die Lebenserwartung nicht,“ ergänzt der Herzspezialist.
Noch schlimmer, wenn da jemand von mir verlangt, dass ich ein Leben lang so was aushalten soll ...
Ich würde mit Kalium vorsichtig sein; da muss man Erfahrung haben oder jemanden, der sich auskennt. Ich würde da immer erst noch nach anderen Kaliummangelsymptomen suchen.
In aller Regel ist das Fehlen an Magnesium schuld, vor allem in diesen Stresszeiten. Und Mg kannst du unbedarft nehmen.
Und dieses Herzstolpern ist einfach unangenehm. Einfach nur sagen harmlos - geht meist nicht. Am schlimmsten, wenn man das mit "psychisch" verbindet. Natürlich ist es meist psychisch - weil das Mg erst für die Nerven verbraucht wird!
Ja ich hab Kalium bekommen aber will es nicht nehmen weil ich keine Ahnung habe ob das echt ein Mangel. Ist.
Ich würde erst einmal Mg probieren.
Mach dich mal schlau über die Kaliummangelsymptome. Ich kenne nur zwei: rote Bäckchen durch einzelne rote Adern, und ein bißchen "Undichtigkeit" beim Wasserlassen (durch Erschlaffen des Schließmuskels).
Hallo,
ich habe das einfach probiert und mal eine Woche lang täglich ein Tütchen Kalium Verla in Wasser gelöst und getrunken. Da passiert gar nichts. Kalium ist wasserlöslich, ein zuviel wird über die Nieren ausgeschieden. Dazu ein Beitrag von Gesundheit.GV.At
Zu viel/zu wenig Kalium
Eine Überversorgung mit Kalium über die Ernährung ist bei intakter Nierenfunktion nur schwer möglich. Zu einer Hyperkaliämie (zu viel Kalium im Blut) kann es unter einem vermehrten Ausströmen von Kalium aus den Zellen kommen, z.B. bei metabolischer Azidose, abbauenden (katabolen) Vorgängen (z.B. bei extremem Hungern), Zellschäden sowie bei Insulinresistenz oder -mangel. Eine gestörte Ausscheidung über die Nieren (z.B. bei Nierenversagen oder hormonellen Veränderungen) kann zu einer Anhäufung von Kalium führen. Symptome einer Hyperkaliämie sind u.a. Darmverschluss, Muskelschwäche, Lähmung, Lungenversagen bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Eine Hyperkaliämie kann zu einem medizinischen Notfall werden.
Ein über die Ernährung bedingter Kaliummangel ist selten. Zu einer Unterversorgung kann es allerdings durch verstärkte Kaliumausscheidung kommen (z.B. bei chronischem Durchfall, schwerem Erbrechen oder exzessivem Schwitzen). Bestimmte Medikamente (z.B. Diuretika) können eine Unterversorgung begünstigen. Eine schwere Unterversorgung mit Kalium ist ebenfalls ein medizinischer Notfall. Symptome eines schweren Kaliummangels sind neuromuskuläre Beeinträchtigungen u.a. eingeschränkte Muskelfunktion, (Darm)-Lähmung bis hin zu Herzrhythmusstörungen.
Also bei gesunden Menschen ist alles ganz easy
Herzliche Grüße
Harry
Ich habe gar keine Symptome, bin nicht der FS
Wenn Du einen Kalium-Mangel hast, wird das Zuführen desselben ja bereits am1. oder 2. Tag helfen. Magnesium ist ja unproblematisch, das kannst du auch noch nehmen.
Was meinst du jetzt mit HRS Herzrhytmusstörungen oder hepatorenales Syndrom?
Man kann durchaus nur Herzstolpern haben. Irgendwann fängt eine Krankheit ja an.
nee, HErzrhty<thmus. Das wort war mir zu lang.
Man kann durchaus nur Herzstolpern haben. Irgendwann fängt eine Krankheit ja an.
Ja, meist ist das Mg-Mangel. Kann zu MS führen, zu PArkinson, zu ALzheimer usw.
Deshalb sollte man frühzeitig etwas tun. Es ist in diesem Sinne gerade nicht harmlos.
Es ist ungefährlich, aber saublöd. Und es stört furchtbar. Und es ist richtig gut, dass man was dagegen tun kann. Die Ärzte sagen einem das bloß nicht.
Bei mir ging es ratzfatz weg mit Magnesium. Das wird für über 300 (!) Enzymreaktionen gebraucht und vor allem bei Stress für die Nerven verballert. Ob das nun Lernen, Lesen, Videos gucken usw ist, überall wird Mg verbraucht (besonders zur Bildung von Adrenalin).
Ich habe in mehreren Studien gelesen, dass sie ihren Probanden 10 mg / kg Gewicht geben, also 100 mg auf 10 kg.
In der Apotheke bieten sie einem ein Zehntel davon an oder noch weniger.
Probiere das mal aus und nimm tüchtig, bis du Durchfall bekommst. Dann wieder etwas weniger. Nimm aber keine Lutsch- oder Brausetabletten, dnen die enthalten immer einen Süßstoff, der an sich schon Durchfall macht, bevor die Mg-Grenze erreicht ist.
Weil du dann genug hast.
Aber mir fällt eben ein, dass ich mal eine Hochzeit ausrichten/organisieren musste, ohne Ahnung von nichts (Raum mieten, Leute besorgen für Deko, Tischdecken, aufräumen usw. für verschiedene Programmpunkte sorgen). Am Tag danach habe ich über 2 g (>2000 mg) an Mg genommen, bis alle Beschwerden weg waren. Ohne Durchfall.
Also formulieren wir es andersherum: Wenn du Durchfall kriegen solltest, ist es genug, und du kannst weniger nehmen.
Aber du kannst auch einfach ausprobieren, ab welcher Menge du dich wohl fühlst. Nur mehr als 400 mg auf einmal solltest du nicht nehmen. Eine schlanke Frau nahm 800 mg auf einmal, und ihr Herz wurde da so langsam. Verteile die Portionen also über das Tag. 3x 400 z. B. Oder wenn du sehr viel wiegst, im Abstand von 2.5-3Stunden.
Wenn du bei einem richtigen Arzt warst, dann hätte er nicht nur gesagt "es stolpert". Entweder ist dieses Stolpern ungefährlich, oder er hätte dir Medikamente verschrieben.
Also: keine Panik, es ist alles normal.
Es ist üblich, in Stresszeiten oder nach viel Fleisch Herzstolpern zu haben, aber "normal" ist es nicht.
Und vor allem sollte man etwas dagegen tun, bevor es noch auf andere Körperteile übergreift.
Ich hab das auch, bei mir äußert sich das wie ein Gluckern, besonders wenn ich auf der linken Seite liege. Witzigerweise merke ich es nicht, wenn ich regelmäßig Sport mache. Mein Arzt meinte, erstmal soll ich mir keine Sorgen machen, aber da ich einige andere Baustellen habe, werden wir das alles nochmal nach meiner Schwangerschaft analysieren.
Was ist mit Magnesiummangel? Der sollte dringend behoben werden. Oder VItamin-B-Mangel.
Wer sagte das? Aufgrund welcher Untersuchung?
Blutuntersuchungen geben immer ein falsches Bild vom Zustand des Magnesiums ab. Weil Mg so sehr wichtig ist, wird es nämlich immer abgepuffert im Blut, so dass immer genügend da ist. Wenn der Pegel zu sacken droht, wird es aus den Knochen und dem Gewebe geholt.
Bis du im Blut etwas merkst, sind deine Knochen schon hinüber.
Andries, es ist ja toll, dass du geguggelt hast, aber glaubst du wirklich, das irgend jemand hier diesen Text lesen wird, geschweige denn verstehen ? Beim ersten Fremdwort habe ich aufgegeben.