Herstellung von Hybrid DNA?
Hallo Ich habe eine Frage zu diese Abbildung , und zwar soll ich den Verlauf quasi beschreiben, jedoch verstehe ich nicht was nach der Trennung der h Brücken passiert also nachdem die Eizelstränge entstehen. Wäre super wenn jemand mir helfen könnte . Danke Schonmal

1 Antwort
Beide DNA-Stränge von unterschiedlichen Arten werden zusammen in einer Lösung behandelt. So ist es möglich, dass jeweils ein Strang der Art 1 mit einem Strang der Art 1 hybridisiert.
Vorraussetzung dafür ist, dass gleiche Basensequenzen bei beiden Arten vorhanden sind, also komplementäre Abschnitte, dort wo unterschiedliche Basenabfolgen vorkommen, gibt es dann auch keine Anlagerung und Ausbildung von H-Brücken zwischen den Basen der beiden Stränge.
Wenn nicht alle Basen richtig passen, also nicht überall die H-Brücken gebildet werden, so ist die Schmelztemperatur der DNA-Doppelstränge geringer. Je näher also die beiden verglichenen Arten miteinander verwandt sind, desto besser können die Einzelstränge unterschiedlicher Arten miteinander Hybridisieren und desto höher ist dann auch die Schmelztemperatur bzw. je geringer die Schmelztemperatur der Hybrid-DNA, desto geringer ist auch die Verwandtschaft beider Arten.