Herr der Ringe Story Fragen?

5 Antworten

Zu 1.: Was im Film nicht wirklich rauskommt ist, dass zwischen Bilbos Geburtstag und Frodos Aufbruch aus dem Auenland 17 Jahre sind. Solange hat Gandalf gebraucht um Nachforschungen anzustellen. Dann musst du noch ein Jahr für das eigentliche Abenteuer rechnen, also ist Bilbo am Ende schon 129. Und bei Gollum machen die paar Jahre wohl auch keinen Unterschied mehr, nach 500 Jahren.

Zu 2.: Frodo hat sich in Mittelerde nicht mehr daheim gefühlt und ist eigentlich deshalb gegangen. Mit der Wunde hat das nichts zu tun.

  1. Bilbo feiert seinen Geburtstag, und ist kein Jahr gealtert, er wird erst schwächer, nachdem er den Ring an Frodo angegeben hat. Der Ring verleit dem Träger sozusagen ewige "Jugend".
  2. Seine Aufgabe war erfüllt. Seine Zeit zu Ende, entweder er bleibt und stirbt, oder er führt ein ewiges Leben.

naidanveny 
Beitragsersteller
 27.12.2018, 18:57

zum ersten Punkt, das ist ja die Frage aber warum ist Gollum nicht stark gealtert als er ihn an Bilbo verloren hat

1
Mikromenzer  27.12.2018, 18:58
@naidanveny

Genaue Infos gibt es dazu nicht, aber man vermutet, da ihn der Ring schon zu sehr verändert hat.

1
Grabenkoenig  27.12.2018, 20:40
@naidanveny

Der Ring entscheidet selbst wem er seine Kraft leiht. Da er jedoch den Willen Saurons wiederspiegelt, tut er alles um zu ihm zurückzugelangen. Da er bei Gollum eher eine Möglichkeit sieht zu seinem Meister zurückzukehren, lässt er ihn sehr alt werden, obwohl Gollum nicht mehr im Besitz des Ringes ist. Deswegen spielt Gollum auch im Ringkrieg eine Rolle.

2
  1. Das wird auch im Buch nicht erklärt (in dem allerdings zwischen der Stelle, an der Bilbo aufbricht und Frodo den Ring bekommt und Frodos Weggang aus dem Auenland 17 Jahre vergehen), aber es könnte daran liegen, dass Gollum eben viel länger unter dem Einfluss des Ringes stand. Dann lässt vielleicht auch der alterungsverlangsamende Effekt langsamer nach.
  2. Frodo wurde auf der Reise zweimal schwer verwundet (einmal durch das Schwert des Ringgeistes und einmal durch die Riesenspinne Kankra), was beides nicht mehr richtig verheilte. Im Jahr darauf schien er die erlittenen Qualen noch einmal durchlittten oder an Spätfolgen gelitten zu haben. Außerdem hinterließ die lange relativ Zeit, in der er den Ring bei sich trug, sicher auch bei ihm Spuren. Und die bloße Erinnerung an seine Qualen war für ihn vermutlich auch eine schwere Last (es hat eindeutig keiner der Gefährten mehr gellitten als er, nicht einmal Sam, der mit ihm bis nach Mordor gegangen ist). Nur an dem Ort, zu dem die Elben mit ihren Schiffen reisten, konnte er von alldem vollständig geheilt werden. Das war auch der Grund, warum Bilbo mitkam (Gandalf ist mitgereist, weil seine Aufgabe in Mittelerde beendet war und er nun wieder nach Hause zurückkehren konnte).
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Gollums "junges" Aussehen ist wohl eher dem Film geschuldet. Im Buch ist sein Aussehen etwas furchteinflößender. Eine Weitere Erklärung ist, dass er den Ring schon so lange besaß, dass er zwar nicht gealtert ist, aber dennoch bereits als er den Ring noch hatte schon so verändert war, dass sich sein Aussehen ohne den Ring nicht mehr groß verändert.

Der Ring schaft keine Lebensverlängerung in dem er dir mehr Leben gibt, sondern er dehnt das vorhandene Leben nur aus, bis aus den Ringträgern quasie Geistwesen werden. Das sagt Bilbo mit seinen Worten er fühle sich wie Butter auf zu viel Brot verstrichen. Das Brot steht hier für die Lebensspanne und die Butter für das Leben selbst. Man kann die Butter auf so viel Brot verteilen, dass sie irgendwann gar nicht mehr auffällt, so dünn dass sie kaum noch wahrnehmbar ist. Das ist das was mit den Ringgeistern passiert.

Hinzu kommt noch der unterschiedliche Einfluss der der Ring auf verschiedene Personen hat. Gollum ist ja ein druchtriebener Kerl, der seinen Vetter gar umbringt um an den Ring zu kommen. Bilbo dagegen hat einen guten Charakter und schafft es schließlich sogar den Ring zurück zu lassen. Der Einfluss der der Ring auf ihn hat, ist eher reversibel als das bei Gollum der Fall ist. Daher wird Bilbo ohne direkten Einfluss des Rings langsam wieder normal und altert entsprechend. Aber Gollum bleibt besessen von dem Ring und wird weiter nach der Sucht nach diesem angetrieben.

  • Das Frodo mit in den Westen fährt liegt daran, dass er ein Ringträger war. Alle Ringträger, also Bilbo, Frodo und später auch Sam bekommen die Erlaubnis in den Westen zu gehen und das Land der Götter zu sehen. Es ist eine Art Wiedergutmachung dafür, dass ihnen die Bürde des Rings aufgelastet wurde, der ja das Objekt eines göttlichen Wesens ist, der für seine Frevel sinnvoller Weise besser von den Göttern zur Rechenschaft gezogen worden wäre. Aber die Götter halten sich aus dem Krieg, dessen Ursprung bei ihnen liegt, heraus und lassen die Sterblichen (einschließlich der Elben) die Kohlen aus dem Feuer hohlen. Es ist eine Belohnung für außergewöhnliche Leistungen.
Woher ich das weiß:Hobby

Es stand so im Drehbuch

durch den Ring Alters Stop