Man soll ALLES sehen und es soll kein Hentai sein? Das gestaltet sich als schwierig.

Ich kann trotz dessen erstmal HighSchool DxD und MonsterMädchen auf der einen und Testament of Sister New Devil empfehlen. Bei letzterem ist die Häufigkeit und Intensität sexueller Darstellung noc deutlich stärker wie ich finde, aber dennoch nicht mit hentai zu vergleichen.

...zur Antwort

Da der Vampir eine sehr alte Sagengestalt ist, wirst du mit einigen "Klischees" arbeiten müssen.

Mir bekannte Vampirschwächen sind: 1. Sie müssen sich bei Tagesanbruch in einem Behälter mit Erde zur Ruhe legen. 2. Sie können kein Gebäude betreten wenn sie nicht ausdrücklich eingeladen wurden. 3. Tageslicht schwächt sie stark, bzw. Sie können zu Staub zerfallen. 4. Sie können kein fließendes Wasser überqueren. 5. Sie können mit einem Holzpfahl gebannt (nicht vernichtet) werden. 6. Sie reagieren scheu gegenüber Knoblauch und heiligen Symbolen (Kreuzsymbolen, Weihwasser). 7. Sie haben kein Spiegelbild. 8. Sie verlieren ihre Kräfte wenn sie nicht (mit menschlichem Blut) genährt sind. 9. Sie können keine andere Nahrung aufnehmen. 10. Sie können vernichtet werden, indem der Kopf abgeschlagen, der Mund mit einem Stein blockiert (in anderen Quellen mit Knoblauch gefüllt) und vom Körper getrennt beerdigt wird.

...zur Antwort

"fertig geschaut" ist ein bischen ungenau formuliert.

Ich bin mir nicht im Bilde ob die 4. Staffel die letzte ist, ich bin momentan auf dem Stand 3. Staffel und kann nur sagen das Uta eben Mitglied der Clowns ist, die ihre ganz eigenen Ziele verfolgen und Uta ist ensprechend lediglich auf der Seite seiner Organisation.

Berichtigt mich bitte wenn ich etwas übersehe.

...zur Antwort

Also das x wird in Manga/Anime meist als bezugssymbol gebraucht, zb (x= und, mit oder zu). Eine deutung ist auch das x als Kreuz (cross) zu sehen, also das etwas "cross the way" (sich begegnet), was oftmals die Deutung für Hunter x Hunter ist. Bezogen auf Highschool DxD könnte das also zb. bedeuten Demon cross Demon.

Oder halt Körpchengröße D trifft Körpchengröße D ;P.

...zur Antwort

Das liegt zum Teil an der Kriegsführung im Ersten Weltkrieg. Speziell das Zittern rührt vom Trommelfeuer der Artillerie her, die im WK1 bestimmend war und massiv eingesetzt wurde. Diese Art der Kriegsführung war jedoch völlig neu und das hielten eben viele nicht aus. Im zweiten Weltkrieg war ein so schweres Artilleriefeuer jedoch kaum im Einsatz, bis auf wenige Ausnahmen wie zum Beispiel die Schlacht von El Alamein, die die Briten mit extrem Artilleriebeschuss eröffneten. Der Grund ist einfach der große technische und mentale Unterschiede der beiden Weltkriege.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.