Herkunft Reichsadler mit Eisernem Kreuz?
Hallo, oftmals sieht man den Reichsadler der ein eisernen Kreuz, statt dem von Hitler verwendeten Hakenkreuz, im Kranz trägt.
Ich wollte wissen, ob dieses Symbol bereits schon vor Hitler entstand und eine andere geschichtliche Bedeutung hat, oder ob es sich hierbei einfach um eine nicht verfassungsfeindliche Abwandlung handelt.
2 Antworten
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor zeigt den Adler Preußens, der in seinen Krallen ein Eisernes Kreuz in einem Lorbeerkranz trägt.
(Wikimedia Commons, fotografiert von א, lizenziert unter CC BY-SA 2.5)

Korrektur: Der Adler trägt einen Eichenkranz. Bei der ursprünglichen Quadriga von 1793 trug der Adler einen Lorbeerkranz ohne Eisernes Kreuz. 1814 wurde der Lorbeerkranz durch ein Eisernes Kreuz in einem Eichenkranz ausgetauscht. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Quadriga bis auf einen Pferdekopf zerstört. Die heutige Quadriga ist eine Nachbildung aus dem Jahr 1949.