herd - 3 Sicherungen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Linchen1604

Ein Herd hat durch die Kochflächen und das Backrohr eine sehr hohe Leistung und darum wird das auf 3 Sicherungen aufgeteilt. Wenn das mit einer Sicherung gemacht würde dann müsste die Zuleitung wesentlich stärker ausgeführt werden.

Gruß HobbyTfz


HobbyTfz  01.09.2012, 18:23

Danke für den Stern

0

Du Glückliche! Ich war gestern abend fast an die Decke gegangen bei einem Blick in den Sicherungskasten nach einem Stromausfall. Mein ach so toller Herd hat auch drei Sicherungen. Die Wohnung? Richtig! Zwei Sicherungen. Für alles. 🙄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich weiß nicht wieso mir diese Frage hier angezeigt wird, da sie schon 7 Jahre alt ist, aber um es kurz korrekt zu erklären: die Leistung die der Ofen/Herd benötigt ist enorm, daher werden sozusagen alle 3 Spannungsführenden Außenleiter (3 der 5 bunten Drähte in einer Stromleitung die vom Verteilerschrank des Hausanschlusses ausgehen) benötigt, da ein einzelner Außenleiter bei dieser Leistung überlastet werden würde (mit 30°C zu Backen oder Braten würde ja keinen Sinn machen). Eine Sicherung ist genau dafür da, einen Außenleiter vor einer Überlastung zu schützen und da ja 3 Leiter benötigt werden sind deswegen auch 3 Sicherungen notwendig. Ich hoffe das klingt einleuchtend. Da in einem Zimmer aber kein Ofen oder Herd angeschlossen wird und die üblichen Verbraucher wie Fernseher oder Tischlampe verhältnismäßig wenig Energie benötigen, reicht auch einer von den 3 Spannungsführenden Außenleitern aus und dementsprechend braucht man auch nur 1 Sicherung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weil der Herd drei Phasen Starkstrombetrieb hat. Jede Phase ist mit einer einzelnen Sicherung versehen.


Linchen1604 
Fragesteller
 30.08.2012, 22:40

3 Phasen Starkstrombetrieb? o.O Also wenn nur 1 oder 2 an wären würd trotzdem gar nichts passieren weil die Menge an Strom die benötigt ist fehlt? (doofe Frage ich weiss, Frau eben xD)

0