Herbstanemone in rosa loswerden?

2 Antworten

Pflichte dir bei, diese hübschen Blumen sind sehr widerstandsfähig.

Mein Gartenvorgänger hatte sie angepflanzt und ich habe sie an andere Stellen umgesetzt. Doch aus dem kleinsten übersehenem Wurzelrest entstehen neue Pflanzen. Macht mir allerdings keinen Kummer, da sie sich an ungewünschter Stelle einfach rausreißen lassen. Man muss nur hinterher sein, ähnlich wie bei wilden Brombeeren.

Im Grunde ist die Herbstanemone eine ganz tolle Gartenblume. Sie verträgt vollschattig bis vollsonnig, Kälte, Hitze und Trockenheit, ist absolut anspruchslos, wird nicht von Plagegeistern überfallen. Lässt sich gut mit Fetthenne und Herbstaster Ton in Ton am sonnigen Standort kombinieren. Im Schatten passt sie zur Melange zwischen Astilbe, Funkie, Waldmeister, Bärlauch. Auch in der Vase schaut sie nett aus.

Sei nicht so streng zu ihr. Sei diszipliniert, entferne ihre Blätter sobald sie sich ungewollt zeigen.


Toenne123 
Fragesteller
 09.06.2023, 19:27

Danke dir für die Antwort .
Die Pflanze sieht wirklich wundervoll aus , aber wir wollten unseren Garten etwas umgestalten .
Es bringt doch nichts , die Neuaustriebe rauszureißen , wenn sich im Erdreich die Verzweigung fortsetzt . Ich wollte das Kapital einmal beenden ….🙋‍♂️

0
douschka  09.06.2023, 21:48
@Toenne123

Steter Tropfen höhlt den Stein. Wenn die Blätter konsequent entfernt werden, verliert der Unterirdische Teil an Kraft und geht von selbst ein.

0
Toenne123 
Fragesteller
 11.06.2023, 09:45
@douschka

Da kannst Du lange drauf warten , die verrecken nicht im Boden ! Die wandern lustig noch weiter . …

0

Hi. Der muss nur mal wieder gestutzt werden. Deine Frage ist auch nicht wirklich verständlich muss man sagen. Aber die verbreiten sich nun mal weil da noch Reste drin sind.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe einen Grünen Daumen 🌼👨‍🌾.