Heizungsstift kommt nicht genug raus, kann ich das selbst beheben?
Ich hatte ja kürzlich berichtet, dass in meiner Wohnung eine Heizung nicht geht (wird nur leicht warm) und der Vermieter erst für Dezember einen Monteur auftreiben konnte, der sich darum kümmert.
Meine Frage jetzt ist, ob ich evtl. doch was selbst machen kann? Entlüftet wurde schon mehrmals und der Stift klemmt auch nicht. Allerdings hatte mir jemand gesagt, dass er nicht weit genug rausragt (sind bei mir maximal 1cm, angeblich sollen es 3 bis 5cm sein?). Kann ich da einfach mal dran ziehen oder was aufschrauben? Woher weiß ich ob der Fehler daran liegt?
4 Antworten
würd's mal mit Öl versuchen, am besten Kriechöl draufsprühen und einwirken lassen, bischen ruckeln. Dann braucht vielleicht keiner mehr kommen.
Du kannst mit Silikonspray versuchen, das gängig zu machen.
Das mit den 3 bis 5 cm stimmt nicht.
Ist er wirklich beweglich? Also lässt er sich reindrücken und kommt sofort wieder raus wenn du ihn loslässt ?
Mach das x mal. Vielleicht ist er doch etwas verklemmt.
WD40 kaufen bitte nicht silkonspray leich einsprühen ca. 10 Minuten warten
das gibt es in jedem Baumarkt teilweise auch bei Aldi /Kaufland.
Dann leicht mit einer Zange / besser Gummi Hammer auf das ventil von oben klopfen Bitte nicht mit einer Zange vorne "reißen". Bitte nur leicht klopfen von allen seiten (von oben / unten... der stift springt dann von alleine raus.
Also einsprühen leicht (mit Lappen) und klopfen wieder einsprühen ..
das nutzen wir immer für das Auto, Haustüre und alles was Quietscht und Hängt.
Ja, wie eine Sprungfeder oder ein Knopf. Habe da schon mehrmals dran rumgedrückt